Bütfering Inkrementalgeber

Ulf Richter

ww-pappel
Registriert
20. Februar 2021
Beiträge
11
Ort
Hagen
Moin,
mein Breitbandschleifer Optimat STO 111/C schmeißt mir gerade die Fehlermeldeung Inkrementalgebr an den Kopf - hat jemand von Euch eine Tip für mich?

Viele Grüße

Ulf
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.182
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Band gerissen würde eigentlich auf die Osziallationskontrolle hinweisen. Hab gerade mal gegoogelt und als Hinwesi gefudnen das die bei der Baureihe optisch überwacht wird. Also durch eine Lichtschranke.
Die verdrecken gern mal, sollte man regelmäßig reinigen.
Ein Band kann natürlich auch durch Alterung reißen oder sonstige Beschädigung
Angetrieben werden dann noch Vorschubteppich und Schleifband.

Vorschub läuft normal OHNE das das Schleifaggregat läuft. Wenn das der Fall ist würde ich den Fehler eher am Antrieb vom Schleifaggrgat suchen. Wäre auch schlüssig. Nach einem Bandriss KANN die gemessene Rolle unkontrolliert drehen: entweder schlagartig durch verstopfendes Schleifpapier blockiert oder extrem beschleunigt
Beides KANN so ein Sensor auch mal killen oder eine evtl Sicherung auslösen.
Wenn die Fehlermeldung nicht weiter eingegrenzt werden kann würde ich die Hotline von Buetfering bzw gehören ja zu Homag kontaktieren.
An der CNC konnte ich solche Sensoren schon ohne Techniker tauschen.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.869
Ort
CH
Hallo zusammen
Wenn man die Maschine nicht genau kennt müsste man wissen welcher Inkrementalgeber. Ich dachte eher an die Höheneinstellung des Tisches.
Was an der Maschine sonst noch überwacht wird mag ich nicht nachsuchen.
Gruss brubu
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.182
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

stimmt die Höhenverstellung wäre auch noch ein Ansatzpunkt. Dürfte sich aber auch einfach prüfen lassen. Wenn noch funktionstüchtig kann man die ausschließen.
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
795
Ort
27639
Welches Band ist gerissen. Vorschub Transport Gummi Band oder Schleifband.?
Das Schleifband hat einen optischen Sensor bei dieser Maschine.
Drehgeber eher Höhenverstellung oder Vorschub.
 

Ulf Richter

ww-pappel
Registriert
20. Februar 2021
Beiträge
11
Ort
Hagen
Update:
- gerissen ist das Schleifband
- wenn ich die Maschine einschalte, ist der erste Bildschirm mit der Programmauswahl wie immer
- wenn ich das Programm wähle springt die Maschine auf den nächten Bildschirm und die Taste für die Höheneinstellung blinkt als ob die Maschine
die Höhe einstellen möchte, dann kommt die Fehlermeldung
- Wenn ich die Fehlermeldung quitiere und auf Start drücke beginnt die Maschine zu brummen und schmeißt dass die Sicherung im
Sicherungskasten - also Sicherung der Zuleitung der Werkstatt - keine Sicherung in der Maschine

Vielleicht kann man es damit weiter eingrenzen

Vielen Dank

Ulf
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
795
Ort
27639
Hast du den Sensor für die Hohenverstellung geprüft, ist diese schon in Endlage gefahren?
Wenn die Maschine ok wäre, würde erst der Motorschutz kommen. Du brauchst einen Elektriker..
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.869
Ort
CH
1. Es scheint ein Problem mit der Höheneinstellung zu sein. Die Drehgeber sind meist auf die Wellen geklemmt, ev. hat sich etwas gelöst.
Kabelschaden, Klemmen lose bis Drehgeber defekt ist alles möglich.
2. Sicherung der Zuleitung fliegt raus. Da ist sonst etwas faul, also nach Schema suchen oder Profi kommen lassen.
Viel Erfolg und Gruss von einem der sich gerade mit defekter Spule eines Hydraulikventils rumschlägt.
brubu
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.737
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus, gerade erst gelesen, die Fehlermeldung kenne ich. :emoji_wink:

Dickenverstellung.

Mein vorletzter Brötchengeber hatte eine neue Bütfering gekauft.

Als die Maschine gerade erst zwei Wochen in Betrieb war tippte ich die gewünschte Dicke ein, Bestätigung.

Tisch fährt hoch, gut.

Aber er hörte nicht auf hochzufahren, obwohl die gewünschte Dicke bereits erreicht war.:emoji_fearful:

Durch einen Schlag auf den Not aus konnte ich in letzter Sekunde verhindert dass die Kalibrierwalze voll in den Teppich schleift.

Da stand dann diese Fehlermeldung auf dem Display.

Der Servicemonteur brauchte damals über einen Tag um den Fehler zu finden.
 
Oben Unten