Elektrolyt
Gäste
Halli hallo,
ich möchte mir gerne für mein Arbeitszimmer ein neuen Tisch basteln. Dieser soll wie wahrscheinlich all meine Vorgänger nicht zu teuer werden
Der Tisch soll an der kompletten Wand entlang gehen.
Das grobe Konzept sieht vor, dass ich zwei Schränke (z.B. IKEA NORDLI) Links und Rechts an der Wand platziere und darauf z.B. eine Küchenarbeitsplatte lege. Die komplette Raumbreite ist 2,8m, die Schränke werden wahrscheinlich 40cm breit --> Sprich die Freitragende Fläche wäre 2m.
Würde dies bereits so funktionieren?
Ich möchte vermeiden, dass ich etwas in der Wand befestigen muss. Ich könnte mir noch vorstellen Mittig der Platte ein Fuß entweder hinten oder auch zentriert zu platzieren. Ich möchte nur, dass man möglichst viel Schreibtisch ohne direkt störenden Standfuss hat.
Im weiteren Projektablauf plane ich auch Steckdosenund Lan-Anschlüsse auf der Tischplatte einzubauen und unterhalb der Platte noch eine Mehrfachsteckdose für PC usw.
Würdet Ihr mir eine Küchenarbeitsplatte empfehlen oder lieber eine Massivholzplatte oder etwas mit Aluminiumprofilen ?
ich möchte mir gerne für mein Arbeitszimmer ein neuen Tisch basteln. Dieser soll wie wahrscheinlich all meine Vorgänger nicht zu teuer werden
Das grobe Konzept sieht vor, dass ich zwei Schränke (z.B. IKEA NORDLI) Links und Rechts an der Wand platziere und darauf z.B. eine Küchenarbeitsplatte lege. Die komplette Raumbreite ist 2,8m, die Schränke werden wahrscheinlich 40cm breit --> Sprich die Freitragende Fläche wäre 2m.
Würde dies bereits so funktionieren?
Ich möchte vermeiden, dass ich etwas in der Wand befestigen muss. Ich könnte mir noch vorstellen Mittig der Platte ein Fuß entweder hinten oder auch zentriert zu platzieren. Ich möchte nur, dass man möglichst viel Schreibtisch ohne direkt störenden Standfuss hat.
Im weiteren Projektablauf plane ich auch Steckdosenund Lan-Anschlüsse auf der Tischplatte einzubauen und unterhalb der Platte noch eine Mehrfachsteckdose für PC usw.
Würdet Ihr mir eine Küchenarbeitsplatte empfehlen oder lieber eine Massivholzplatte oder etwas mit Aluminiumprofilen ?