Schreinersein
ww-esche
Moin,
hab hier eine Bäuerele Tischfräse stehen, die hat ne 40er Spindel. Wollte die mal rausnehmen und testen wie das geht, damit ich ne 30er besorgen kann. Hab gestern mal den "Schlüssel" auf der Mutter angesetzt und vorsichtig versucht zu drehen bei arretierter Welle. Fühlt sich aber recht fest an und eigentlich ist das auch was für 3 Hände, weil der Schlüssel (Rohr mit 2 Nasen) verkippen will. Wenn ich mir die dünne bzw für Oberfräser Spindel anschaue, sieht es so aus, als müsste die Mutter drehbar auf der Welle befestigt sein und die Spindel in den Konus drücken? Also Spindelhaltemutter im Uhrzeigersinn von oben gesehen lösen? Das drückt dann direkt die Spindel aus dem Konus?
Wäre dankbar, wenn jemand mir das bestätigen könnte oder die richtige Vorgehensweise schildern würde.
ups, wollte Photos anhängen, sind aber nicht auf dem Telefon... entweder bin ich zu doof oder werde alt
Ich war mir sicher, welche gemacht zu haben. Reiche welche nach... aber vielleicht reicht ja die Beschreibung.
Merci
Jan
hab hier eine Bäuerele Tischfräse stehen, die hat ne 40er Spindel. Wollte die mal rausnehmen und testen wie das geht, damit ich ne 30er besorgen kann. Hab gestern mal den "Schlüssel" auf der Mutter angesetzt und vorsichtig versucht zu drehen bei arretierter Welle. Fühlt sich aber recht fest an und eigentlich ist das auch was für 3 Hände, weil der Schlüssel (Rohr mit 2 Nasen) verkippen will. Wenn ich mir die dünne bzw für Oberfräser Spindel anschaue, sieht es so aus, als müsste die Mutter drehbar auf der Welle befestigt sein und die Spindel in den Konus drücken? Also Spindelhaltemutter im Uhrzeigersinn von oben gesehen lösen? Das drückt dann direkt die Spindel aus dem Konus?
Wäre dankbar, wenn jemand mir das bestätigen könnte oder die richtige Vorgehensweise schildern würde.
ups, wollte Photos anhängen, sind aber nicht auf dem Telefon... entweder bin ich zu doof oder werde alt
Merci
Jan