Bäuerle, Frommia...

AndersArbeiten

ww-pappel
Registriert
1. März 2005
Beiträge
2
Ort
kurz vor Polen
Hallo zusammen,

ich suche Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten

für nachfolgende Maschinen. Natürlich habe ich bei den Herstellern angefragt(zu MAWEG finde ich nix). Allerdings verlangt Herr Bäuerle 20 Euro pro Fotokopie und Herr Fromm hätte es gern 3stellig!
Vielleicht hat ja noch jemand die eine oder andere Anleitung griffbereit und wäre so nett, sie für mich gegen Aufwandsentschädigung durchzukopieren?

BÄUERLE:
Abrichte - AS 51 (Schriftzug in Druckschrift)
Dickte - DM 63 (Schriftzug in Druckschrift)
Starrfräse - SFM0 (Schriftzug in Druckschrift)
Kettenfräse - MK 2,2/3 (Schriftzug in Schreibschrift)
Astlochbohrmaschine - AL FL 1/2 -1963 (Schriftzug in Druckschrift)
Hobelmesserschleifmaschine - HMS S1/2 (ohne Schriftzug)
3fachkomb. Säge-Fräse-Langloch - LKS W 4/2 (Schriftzug in Schreibschrift)

FROMMIA:
Scheiben-u. Bandschleife - TS 305 - 1955

REX:
2fachkomb. Säge-Langloch - ohne - ohne

GREIF:
Doppelschleifmaschine - DV 30-1-1 - 1960er

SCHUKO:
Entstauber - Vacomat 2000 -1992

MAWEG:
Verleimständer, handhydraulisch - 6Zylinder, beidseitig

Ich bin übrigens auch an anderen alten Maschinendokumenten interessiert, Kataloge, Prospekte, oder Hefte aus der Reihe von Otto Haas Holzbearbeitungsmaschinen.

Vielen Dank für jeden Hinweis!
 

Jurko

ww-kastanie
Registriert
6. November 2004
Beiträge
30
Hai,

Brauche auch folgende Anleitungen:
- Dickenhobel „Söhne und Klein“ 630mm
- Kopieroberfräse „Bäuerle“
- Tischfräse „GEA F-115“
- Abrichthobel „Bäuerle“ 510mm
- Langlochbohrmaschine „Frommia“
- Drechselmaschine „Hempel CH8“
- Schleifbock „Greif“
- Teller und Bandschleifmaschine „GEA“

Auch wenn die Maschinen nicht vom Typ her passen, wenigstens der gleichen Firma oder Baugleich sind würde das schon gehen.

Hast du was gefunden???

Please Help !!!

MfG Jurdan
 

taxus012

ww-pappel
Registriert
17. November 2005
Beiträge
1
Ort
Weinstadt
Frommia 305

Guten Tag

Bin zufällig auf dieses Forum gestoßen.
- Suche ebenfalls eine Bedienanleitung für die Frommia 305
- fast wichtiger die Frage: wo bekommt man Schleifscheiben ( D400mm) zu erträglichen Konditionen (Bei Frommia das Stück über 11,-€)
ein herzlicher Dank im voraus
taxus012
 

Unregistriert

Gäste
Bäuerle HMS

Guten Abend!
Habe soeben ihre Suchanzeige gelesen. Doku zu o.a. Maschine habe ich keine, wohl aber eine Maschine zu verkaufen. Bei Interesse sende ich gern mehr Info und auch Fotos.
Jodau-Maschinenhandel, D-24941 Flensburg, tel. 0461-9092777
e-mail: info@jodau.de

Gruß J.Dau
 

Zinki

ww-birke
Registriert
23. März 2007
Beiträge
55
servus

wenns noch wen interessiert, hab mir vor kurzem eine okoma abrichte gekauft eigentlichter Hersteller ist Bäuerle also eine AS 51 mit Betriebsanleitung. Bei Bedarf schreinerei-ritter@gmx.de
 

AndersArbeiten

ww-pappel
Registriert
1. März 2005
Beiträge
2
Ort
kurz vor Polen
Hallo,

als ich diesen Beitrag schrieb, habe ich angenommen, dass ich hier schnell fündig würde...
In meinem Ausbildungsbetrieb (Möbeltischlerei) wurden nämlich alle Bed-Anl. in einem Ordner gesammelt aufbewahrt (und ich hab in den ersten Lehrwochen eine nach der anderen übers Wochenende durchgeschmökert.)

Inzwischen habe ich längst alle (bzw.fast alle) Anleitungen und ausserdem viele interessante alte Maschinendokumente zusammen. Allerdings hat mich das mehrere Monate Recherche etliche Mails, Telefonate und hunderte Euros gekostet.

@zinki:
Danke für den Tipp, die habe ich schon!

Grüsse
AndersArbeiten
 

Unregistriert

Gäste
frommia-tischkreissäge

hallo,ich suche einen schiebetisch für eine frommia tischkreissäge .wenn jemand so was noch übrig oder zu verkaufen hat bitte bei mir melden . tele. 02622-929366


mfg.
 

Andreasschreiner

ww-pappel
Registriert
14. Januar 2017
Beiträge
3
Ort
Wetter
Hallo, Zinki,
Hallo, habe Ihren/ Deinen Beitrag gelesen und möchte gerne um eine Kopie bitten- Kostenerstattung selbstverständlich. Ich habe etwas Probleme mit der exakten Einstellung der Tische- ansonsten ist die Maschine erstklassig- ich will sie jetzt mit Tersa Welle und Frequenzumrichter aufrüsten um mit höherer Schnittgeschwindigkeit hobeln zu können. Was mir auch noch fehlt ist eine Schablone oder ähnlich zum Bohren der Tischlippen zur Lärmreduzierung.

Freundliche Schreinergrüße
 

Andreasschreiner

ww-pappel
Registriert
14. Januar 2017
Beiträge
3
Ort
Wetter
Bäuerle AS 51

Hallo, habe Ihren/ Deinen Beitrag gelesen und möchte gerne um eine Kopie bitten- Kostenerstattung selbstverständlich. Ich habe etwas Probleme mit der exakten Einstellung der Tische- ansonsten ist die Maschine erstklassig- ich will sie jetzt mit Tersa Welle und Frequenzumrichter aufrüsten um mit höherer Schnittgeschwindigkeit hobeln zu können. Was mir auch noch fehlt ist eine Schablone oder ähnlich zum Bohren der Tischlippen zur Lärmreduzierung.

Freundliche Schreinergrüße
 
Oben Unten