Autobett

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ist es möglich ein Autobett zu bauen?? Also nich diese Discounterbetten mit 4 Seiten und nem aufgemalten Auto, sondern zb ein Cabrio als Bett, mit Türen die sich wirklich öffnen lassen...
 

Holzwurm2012

ww-pappel
Registriert
5. Januar 2012
Beiträge
4
so hab mich erstmal angemeldet...

Ja ok, war wohl falsch formuliert von mir sorry...ich mein wie sollt ich an die sache rangehen?? planungsmäßig...ich weiß nich wo und wie ich anfangen soll...
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Zuerst Gedanken machen, wie das Teil aussehen soll, dann ne Skizze oder direkt ne richtige Zeichung mit den Maßen. Überlegen, wie bestimmte Details verwirklicht werden können/sollen (Tür, Scheinwerfer, Kühler, Amaturenbrett, Verdeck....) und dafür vielleicht eigene Zeichnungen um diese besser planen zu können. Ob auf Papier oder am PC ist ja egal.
Dann stellst Du zusammen, was Du an Material brauchst und gehst einkaufen.
Ja und anschließend, das was am meisten Spaß macht...bauen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.150
Ort
Dortmund
Ist bei sowas schon sehr praktisch, wenn man das erstmal 3-dimensional im PC entwerfen kann. Kannst du z.B. mit dem kostenlosen Programm Sketchup machen. Damit hast du gleich auch was, was du hier präsentieren kannst und wo man dann weitere Ideen und Hinweise geben kann.

Auf der anderen Seite sind praktische Erfahrungen im Umgang mit Holz sicher sinnvoll, bevor man sich an so ein recht komplexes Projekt heranwagt. Vielleicht erstmal ein paar kleinere Brötchen backen...

Viele Anfänger beginnen mit viel zu komplexen Projekten und geben dann schnell wieder auf.
 

Holzwurm2012

ww-pappel
Registriert
5. Januar 2012
Beiträge
4
ne vorlage hab ich, n paar fotos von nem vw cabrio, und ahnung von holz hab ich auch...mri fehlt irgendwie der anfang in der konstruktion...ich dachte ich würde weiter kommen wenn ich ungefähr in erfahrung bringen könnte wie ein richtiges auto an sich eigentlich aufgebaut ist, aber ich finde irgendwie keine vernünftige seite im www, denn von auto hab ich nu wirklich keine ahnung^^
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Da bekommt das Wort "Auspuff" eine ganz neue Bedeutung. :emoji_grin:

Soll das ein Kinderbett (MX 5) werden oder stellst Du Dir einen Rolli ins Schlafzimmer?

Nein, natürlich nicht, wiewohl ich gerade gegrübelt habe wie Du ein komplettes Auto ins Zimmer bekommen willst... :emoji_wink:

Ein Auto steht meistens auf vier Rädern = Bettbeine.

An den Rädern angeschraubt ist die Bodenplatte = Bettrahmen für die Matratze

An der Bodenplatte angeschraubt die Karosserie = Verkleidung des Bettrahmens.

So gesehen ist ein Auto auch nur ein Bett, oder umgekehrt, der Aufbau ist verblüffend ähnlich.

Wie nahe an der Vorlage willst Du denn arbeiten? So Dinge wie Kofferraum, Motorhaube, geschwungene Hölzer?

Ambitioniertes Projekt, allemal.

Gruß, André.
 

Holzwurm2012

ww-pappel
Registriert
5. Januar 2012
Beiträge
4
hallo, ja es soll ein kinderbett werden, nen ganzes auto passt auch in sein zimmer nich rein :emoji_slight_smile: ich hab grad was gefunden was mir vielleicht weiter hilft, muss ich mal schauen... genau nach dem original wird mir in der kurzen zeit nich möglich sein, kofferraum zb lass ich weg, damit aus nich zu groß wird und nen wirklichen kofferraum hat nen cabrio eh n ich :emoji_slight_smile: ich meld mich wieder sobald ich mehr weiß und die ersten zeichnungen fertig habe...und mein sohn mich nich wieder bedrängt :emoji_grin: aber danke schon mal für alle hilfreichen tipps
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Schade!

Schade, ich hab keine Fotos mehr!

Für meine damals kleine Jungs baute ich ein "Lastwagenbett".

Vorne war ein Führerhaus mit Türen, Sitzen und Lenkrad, dahinter eine Ladepritsche von innen 09 x 130 com für den Lattenrost und die Matratze meines Kleinen.
Später oben drüber, hinten auf Ständern und vorn auf dem Führerhausdach abgestütz,t ein Rahmen für den Lattenrost und die Matratze 90 x 200 cm meines dann größeren Sohns. Vorübergehend gab es dann unten noch ein absenkbares Gitter für den Kleinen.

Ich baute das aus tragenden Kanthölzern und 18 mm starken Fichte-Leimholzplatten vom Baumarkt.

Als Werkzeuge reichten Stichsäge, Schleifmaschine(n), Akkuschrauber und -bohrer und vielleicht ein Putzhobel zum Abrunden des Dachs, der Führerhausecken und so (oder habe ich das mit dem Bandschleifer gemacht? weißnichmehr!).


Das Ganze war viel cooler als ein gewöhnliches Stockbett.
Wo es jetzt ist, weiß ich nicht. Meine Exe-Hexe hat es nach dem Herauswachsen der Jungs schnöde verscherbelt. :mad::mad::mad::mad:


Gruß vom seeeeehr ungemütlichen Rhein

Michael
 

Holzwurm2012

ww-pappel
Registriert
5. Januar 2012
Beiträge
4
hallo,

dascello...deine idee klingt natürlich noch besser, so hätte mein sohn immer einen platz für freunde, ich lasse es mir auf jeden fall einmal durch den kopf gehen

lg
 

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
Hallo,
an die Mods/Cheffe vom Forum:
Kann man diese nervigen Werbe-Beiträge nicht doch irgendwie unterbinden, es werden ja immer mehr...
Ich ertappe mich schon: wenn ein Post als Erst-Beitrag auftaucht, schaue ich jetzt immer erstmal, ob ein Link drin platziert wurde, dann ist´s leider meistens Werbung und das war´s dann...
 
Oben Unten