In einer vorhandende Niesche mit ca. 2,6m breite soll eine Garderobe entstehen.
Siehe Entwurf.
Die meisten Fächer sollen offen bleiben (ohne Tür). Darin sollen die Schuhe platz finden.
Wird also ein Aufbau fast ohne Fronten. Lediglich die 4 Schubläden bekommen eine Front.
Ein solch großes Projekt hab ich bisher nicht gemacht, daher fehlt mir da die Erfahrung.
Aktuell steht die Auswahl des Materials bevor.
Gewünscht ist Echtholz. Keine beschichtete Spanplatte.
Aus meiner Sicht kommen nur Leimholzplatten oder Mehrschichtpaltten in Frage. Oder gibt es bessere Möglichkeiten?
Gewünscht wäre Eiche.
Gesamt braucht es dafür ca. 15 Quadratmeter Material, wodurch der Materialpreis schon ins Gewicht fällt.
Als Privatperson kosten mich die Massivholzplatten in Summe ca. 1700 Euro. Schon heftig finde ich. Mehrschichtplatten sind ja noch teurer.
Wie macht das der Profi? Alles aus Leimholzplatten? Oder gibt es eine bessere/günstigere Lösung?
Siehe Entwurf.
Die meisten Fächer sollen offen bleiben (ohne Tür). Darin sollen die Schuhe platz finden.
Wird also ein Aufbau fast ohne Fronten. Lediglich die 4 Schubläden bekommen eine Front.
Ein solch großes Projekt hab ich bisher nicht gemacht, daher fehlt mir da die Erfahrung.
Aktuell steht die Auswahl des Materials bevor.
Gewünscht ist Echtholz. Keine beschichtete Spanplatte.
Aus meiner Sicht kommen nur Leimholzplatten oder Mehrschichtpaltten in Frage. Oder gibt es bessere Möglichkeiten?
Gewünscht wäre Eiche.
Gesamt braucht es dafür ca. 15 Quadratmeter Material, wodurch der Materialpreis schon ins Gewicht fällt.
Als Privatperson kosten mich die Massivholzplatten in Summe ca. 1700 Euro. Schon heftig finde ich. Mehrschichtplatten sind ja noch teurer.
Wie macht das der Profi? Alles aus Leimholzplatten? Oder gibt es eine bessere/günstigere Lösung?