Ausrisse Leimholzplatte Buche

HeldDerLiebe

ww-buche
Registriert
25. Mai 2011
Beiträge
251
lässt sich eine Leimholzplatte Buche (Stäbchenplatte) mit einem Putzhobel ausrissfrei bearbeiten?

Habe leider stellenweise Ausrisse, Hobelmesser ist scharf!

wollte lieber putzen, statt schleifen, scheiß auf die Frauenquote!

Kann jemand einen guten Schleifer empfehlen, habe nur Dreieckschleifer!
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,

Leimholz hobeln ist nocht so einfach.

Soweit ich weiß hast du einen Rali Hobel oder? Hast du das Hobelmaul eng eingestellt? Wenn ja, liegt es am Leimholz, das in wechselnder Richtung verleimt ist. Da kommt der Rali dann an seine Grenzen. Entweder den Hobel wechseln,(mit steilem Schnittwinkel) zur Ziehklinge grefen, oder Schleifen.

Guter Schleifer? Da kommt doch für dich nur ein Rotex in Frage:emoji_grin:

Gruß

Heiko
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.608
Ort
Berlin
Hallo HDL,
Stäbchenplatte = nicht durchgehende keilgezinkte Lamellen? Dann läuft bei jedem Klötzchen die Faser anders - hier ist es schwierig durch hobeln zu einem guten Ergebnis zu kommen.

Zum guten Schleifer:
habe heute und gestern mehrere Stunden mit dem 150er Festo-Rotex geschliffen. Haut unglaublich was weg und macht dabei auch ein gutes Schleifbild. Sehr leistungstark - leider bietet Festo jedes Zubehör außer Handgelenken...

Im Ernst: der Rotex ist schnell, teuer und schleift gut. Andere Geräte haben einen kleineren Schwingkreis, was bedeutet, dass sie weniger Abtrag bei besserem Schleifergebnis liefern...
Das Thema füllt hier schon viele Threads.... (Ich außerdem auf den Metabo soundso hinweisen, bei dem kann der Schwingkreis verstellt werden, Bosch hat tolle Staubfankassetten, der Mirka-Ceros schont die Handgelenke....)

Gruß

Heiko

PS: mit dem anderen Heiko zeitlich überschnitten
 

HeldDerLiebe

ww-buche
Registriert
25. Mai 2011
Beiträge
251
habe auch einen Putzhobel, wie eng muss das Maul sein?

wie lange muss ich mit Metabo SXE 425 Turbotec an einem 80 x 20 cm Buchleimholzbrett schleifen?

wie lange mit Hand?
 

Pannekowski

ww-esche
Registriert
24. Dezember 2010
Beiträge
542
Ort
Hamburg
Wenn es nur ums Putzen geht, ist das mit nem Putzhobel ne Frage von zehn Minuten. Bei einem Holzhobel die Klappe mit steilem stumpfen Winkel versehen und auf ca. 0,5 mm stellen und zur Maulverkleinerung ein oder zwei Stücken Fotokarton unters Eisen legen (habe da bei Buchenleimholz Marke Baumarkt gute Erfahrungen mit gemacht).

Schönes Wochenende
Leif
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
buche leimholz aus dem baumarkt ist, wie oben schon bemerkt, keilgezinkt, da hast du keinen gleichmäßigen faserverlauf. ein brettchen wird super glatt, das davor oder dahinter hat ausrisse.

ich schleife sowas mit meinem excenter. je nach oberfläche fange ich entweder mit korn 80 oder 120 an und höre bei korn 180 oder 220 auf. dauert, je nach größe, pro seite ca. 5- 10 min.
 

HeldDerLiebe

ww-buche
Registriert
25. Mai 2011
Beiträge
251
hab jetzt einen Metabo SXE 425 Turbotec bestellt! Obwohl es ein Bosch Pex 270 oder 400 auch getan hätte. Aber das Teil kommt wenigsten aus Deutschland. Bosch hat seinen Ruf ja schon verchinesiert!
 
Oben Unten