Hallo Forum. Ich bin ein Laie mit etwas handwerklichem Geschick und habe in Eurem Forum gestöbert , interessante Beiträge gefunden und einiges gelernt. Ich habe dennoch zwei spezielle Fragen:
Ich habe ein Holzblockhaus gekauft und finde einige Reparaturstellen verbesserungswürdig. Anscheinend hatte man kleine Löcher in der Wand mit Holzpaste zugeschmiert die ich gerne verschönern möchte. Es handelt sich dabei um Fichtenholz das sich bereist farblich verändert hat. Ich habe mir bereits ein Lasur mischen lassen und versucht die Stellen etwas abzuschleifen und farblich auszubessern, was leider nicht viel gebracht hat. Was schlagt Ihr vor?
Zweite Frage: Es gibt auch einige grössere Löcher von nicht mehr benutzten elektrischen Steckdosen, 26 cm Durchmesser. Ich möchte auch diese verschließen und habe mir gedacht aus übrig gebliebenen Brettern mit einem Steckdosen Kreisschneider einen entsprechenden Stopfen auszuschneiden und einzukleben. Ich kenne nur Ponal Holzkleber der wahrscheinlich eine sichtbaren weißen Rand lassen wird. Kann man den Kleber etwas einfärben? Das mittlere Loch vom Zentrierbohrer würde ich mit einem kleineren Stopfen zumachen. Ich habe gelesen dass es dazu "Holzpfropfenbohrer" gibt ? Zuerst mit einem Forstnerbohrer nachbohren und mit dem Pfropfen verschließen. Oder nur mit Holzwachs verschließen?
Danke im voraus für Euren Rat.
Viele Grüße
Max
Ich habe ein Holzblockhaus gekauft und finde einige Reparaturstellen verbesserungswürdig. Anscheinend hatte man kleine Löcher in der Wand mit Holzpaste zugeschmiert die ich gerne verschönern möchte. Es handelt sich dabei um Fichtenholz das sich bereist farblich verändert hat. Ich habe mir bereits ein Lasur mischen lassen und versucht die Stellen etwas abzuschleifen und farblich auszubessern, was leider nicht viel gebracht hat. Was schlagt Ihr vor?
Zweite Frage: Es gibt auch einige grössere Löcher von nicht mehr benutzten elektrischen Steckdosen, 26 cm Durchmesser. Ich möchte auch diese verschließen und habe mir gedacht aus übrig gebliebenen Brettern mit einem Steckdosen Kreisschneider einen entsprechenden Stopfen auszuschneiden und einzukleben. Ich kenne nur Ponal Holzkleber der wahrscheinlich eine sichtbaren weißen Rand lassen wird. Kann man den Kleber etwas einfärben? Das mittlere Loch vom Zentrierbohrer würde ich mit einem kleineren Stopfen zumachen. Ich habe gelesen dass es dazu "Holzpfropfenbohrer" gibt ? Zuerst mit einem Forstnerbohrer nachbohren und mit dem Pfropfen verschließen. Oder nur mit Holzwachs verschließen?
Danke im voraus für Euren Rat.
Viele Grüße
Max