Ausbau Zapfenbandtür 60er Jahre

Möbeltiger

ww-pappel
Registriert
20. Mai 2023
Beiträge
4
Ort
Zürich
Hallo miteinander,
Schweizerqualitätsarbeit: Wie baue ich die folgende Zapfenbandtür aus?
Rechtes Scharnier: zwei Bilder vom oberen und zwei Bilder vom unteren Scharnier:
Re-oben-voben.jpg Re-oben-innen.jpg
Re-unten-innen.jpg Re-unten-vunten.jpg


Linkes Scharnier, zeurst zwei Bilder vom unteren, zwei vom oberen Scharnier:

Li-unten-von innen.jpg Li-unten von unten.jpg li-oben-von oben.jpg Li-oben-innen.jpg


Danke für Hilfe. Die Türen müssen raus, weil ein Schubladenkorpus in das Möbel kommt.
 

Anhänge

  • Re-oben-voben.jpg
    Re-oben-voben.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 4
  • Re-oben-innen.jpg
    Re-oben-innen.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 3
  • Re-unten-vunten.jpg
    Re-unten-vunten.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 4
  • Re-unten-innen.jpg
    Re-unten-innen.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 4

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.216
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo
Schrauben des Bandes in der Tür lösen. oben wie unten. Dann Tür nach vorn wegziehen. Die abgeschraubten Teile werden dem Gesetz der Schwerkraft folgen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.216
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

irgendwie hatte die Technik nur einen Teil der Bilder angezeigt. Hab nur die Messingfarbenen gesehen.
Bei den silberfarbenen musst du dann die Schrauben der Bandteile IM Korpus rausdrehen. Oben hilft wieder die Schwerkraft. Evtl reicht es und man kann die Tür vorsichtig rauskippen. Unten alternativ mit Schraubendreher, flach anheben stabiles Papier oder Karton dazwischenschieben und dann sollte es auch funktionieren. Die Fuge zwischen Tür und Korpus muss gleich bzw größer sein als die Dicke des Bandmaterials.
 

Möbeltiger

ww-pappel
Registriert
20. Mai 2023
Beiträge
4
Ort
Zürich
Danke, für die ebenso schnelle wie klare Anleitung. Ich werde es heute Nachmittag ausprobieren und berichten.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
An der Unterseite kannst du die Schrauben lösen. Sollte eine Schraube dort im Band halbverdeckt vorgesehen sein, wurde die vom Tischler weggelassen.
Heißt: das untere Zapfenband türseitig abschrauben, dann die Tür unten nach vorne ziehen, und oben einfach aushängen. Oben wird nichts losgeschraubt!

PS:
Sollten wider Erwarten unten auch halbverdeckt Schrauben sein, dann ist der Schrank zerlegbar. In dem Fall musst du die Verbinder lösen und die Deckplatte soweit anheben, dass du die Tür entnehmen kannst.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.478
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
In der Regel lässt sich eine solche Tür dadurch ausbauen, dass man nur unten das in der Tür sitzende Zapfenband löst, also die Schrauben löst und dann die Tür unten rauszieht. Das obere Band kann und muss man dann nicht lösen, da die Tür nach unten aus den Bändern gleitet.
Der Unterschied zwischen oberem und unterem Sitz des Bandes in der Tür besteht darin, dass unten das Band in einem nach hinten offenem Schlitz sitzt und dadurch nach entfernen der Schrauben nach hinten raus kann, während oben das Band in der Regel in eine Vertiefung eingestemmt ist.
So kann man mit der fixen oberen Befestigung und der unteren in der Nut beweglichen Band die Tür justieren falls sie hängen sollte und eben auch so einfah ganz ausbauen.
Ich bin sicher, du wirst unten keine halb oder ganz verdeckten Schrauben finden, die du nicht lösen kannst, wie auf dem ersten Foto.

Diese Konstruktion hat mich vor langer Zeit noch als Student zum Wahnsinn getrieben, und ich hab damals ein Stück aus der oberen Traverse eines Gründerzeitmöbels brutal rausgesägt, in die das obere Zapfenband unbeweglich eingestemmt war.
Als ich die Tür dann endlich draußen hatte, war mir klar, dass das Ganze auch mit etwas Nachdenken häte gelöst werden können und ich ein Depp war, aber Das war noch vor der Lehre...

PS: Uli war deutlich schneller, da kürzer formuliert.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.711
Ort
Ebstorf
Hallo,

bei unserem alten Schrank kann man das Oberteil, sozusagen den Deckel abheben, wodurch dann das Zapfenband aushängt.

Gruß Ingo
 

Möbeltiger

ww-pappel
Registriert
20. Mai 2023
Beiträge
4
Ort
Zürich
Hat tipptopp geklappt. Es hat genügt, die Schrauben des unteren Bandes rauszuschrauben, dann konnte man die Tür unten rausziehen und dann ist sie oben ausgehängt. Schwerkraft hatte nix zu tun.
Danke für die super Anleitung!!!
 
Oben Unten