Aufhängung Küchen-Oberschränke

rufo

ww-pappel
Registriert
4. August 2012
Beiträge
12
Hallo,

ich habe von meiner Mutter ihre alten Küchen-Oberschränke "geerbt", welche nun in meinem Keller eine Anschlußverwendung finden sollen. Es handelt sich um eine Poggenpohl-Küche aus den frühen 70er Jahren.

Leider stellen mich die Aufhänger vor ein Rätsel: wie sieht wohl das Gegenstück in der Wand dazu aus? Meine Mutter konnte sich leider nicht erinnern, wie die Schränke an der Wand befestigt waren (ok - die Frau ist fast 70, es sei ihr vergönnt :emoji_wink:), und in der Tüte mit den gesammelten Beschlägen finden sich lediglich die Konsolen und Verbinder, aber keinerlei Gegenstücke zu den Aufhängern.

Daher meine Frage an euch: hat jemand von euch sowas schon mal gesehen? Könnt ihr mir sagen, wie die Gegenstücke dazu aussehen, und woher ich so was bekomme?

gruß,
Markus
 

Anhänge

  • IMG_1082.JPG
    IMG_1082.JPG
    112 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_1083.JPG
    IMG_1083.JPG
    136,5 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_1084.jpg
    IMG_1084.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_1086.JPG
    IMG_1086.JPG
    69 KB · Aufrufe: 53

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,

als Gegenstück dient ein ganz schnöder Haken, den du an passender Stelle in die Wand schraubst.

Gruß

Heiko
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Hallo Rufo,
an den entsprechenden Stellen Dübel in die Wand (Tragfähigkeit vorausgesetzt), und Schraubhaken eindrehen.
So in der Art:

http://www.schraubenbude.de/store-products.php?pName=schraubhaken-art7-galvverz-mit-schlitz-52x70-mm-100-stueck-p-22668
Gibt es auch in jedem B-Markt.

Sorry für den link, aber ich habe immer noch nicht herausgefunden, wie man diese kurzen, eleganteren links einfügt, ohne den kompletten URL einzusetzen.
Kann mir da jemand helfen?

:emoji_slight_smile: Franz

PS: Heiko war schneller!
 

rufo

ww-pappel
Registriert
4. August 2012
Beiträge
12
Au weia, jetzt wo ihr's sagt - da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Vermutlich hätte es schon geholfen, den Korpus mal um 90° zudrehen... :emoji_open_mouth:

Ich sollte so spät in der Nacht einfach keine Einrichtungsplanung betreiben.

Vielen Dank jedenfalls für eure schnelle Hilfe!

gruß,
Markus
 

rufo

ww-pappel
Registriert
4. August 2012
Beiträge
12
Hallo Franz,

Sorry für den link, aber ich habe immer noch nicht herausgefunden, wie man diese kurzen, eleganteren links einfügt, ohne den kompletten URL einzusetzen.
Kann mir da jemand helfen?

Du hast ja anscheinend schon herausgefunden, dass man für einen Link das Symbol mit der Weltkugel und dem Kettenglied verwendet. In das aufpoppende Fenster kopierst Du einfach die gewünschte URL. Der Editor fügt das dann so in Deinen Beitrag ein:

[noparse]
http://www.abcxyz.de
[/noparse]

Jetzt musst Du nur noch den Text zwischen den beiden Tags durch Deine gewünschte Beschriftung ersetzen, etwa so:

[noparse]
Das ist mein Link
[/noparse]

Und schon hast Du einen wunderschönen Link erzeugt:
Das ist mein Link

gruß,
Markus
 

Frank S

ww-esche
Registriert
3. Juli 2012
Beiträge
508
Ort
Oberhavel
Das geht aber noch ein ganzes Stück einfacher, wenn Du den mit dem Link zu vesehenden Text markierst und dann auf das Symbol "Link einfügen" klickst. :emoji_slight_smile:

Gruß, Frank
 
Oben Unten