Ich habe diese höhenverstellbaren Aufhänger in die Rückplatte der sonst gebauten Garderobeb aus Buche eingebohrt, die leider 20 mm zu hoch sind, wodurch die Kommode eben diese 20 mm zu tief hängt. Da unsere Wand alles andere als geeignet zu Dübel setzen ist, würde ich ungern in der Wand neu bohren.
Wie bekommt ich die Dinger wieder heraus? Rohe Gewalt?
Ich würde dann wohl am besten 35 mm Querholzplättchen aus Buche einleimen und dann neu bohren, korrekt? Hätte jemand vielleicht zwei Stück übrig und würde die im Umschlag (gegen aufgerundetes Porto) versenden, ich finde immer nur 50 Stück und das ist doch zu viel, wenn man zwei braucht.
Zur Entstehung des Problems: Ich hatte zuerst in die Wand gebohrt, die Löcher exakt übertragen und dann mit 10 mm Versatz gebohrt (Haken sind im Aufhänger ca. 10 mm über der Mitte) aber genau in die falsche Richtung. Daher sind die 10 mm nach oben versetzt, müssten aber ca. 10 mm nach unten gebohrt worden sein.
Wie bekommt ich die Dinger wieder heraus? Rohe Gewalt?
Ich würde dann wohl am besten 35 mm Querholzplättchen aus Buche einleimen und dann neu bohren, korrekt? Hätte jemand vielleicht zwei Stück übrig und würde die im Umschlag (gegen aufgerundetes Porto) versenden, ich finde immer nur 50 Stück und das ist doch zu viel, wenn man zwei braucht.
Zur Entstehung des Problems: Ich hatte zuerst in die Wand gebohrt, die Löcher exakt übertragen und dann mit 10 mm Versatz gebohrt (Haken sind im Aufhänger ca. 10 mm über der Mitte) aber genau in die falsche Richtung. Daher sind die 10 mm nach oben versetzt, müssten aber ca. 10 mm nach unten gebohrt worden sein.