Teetrinker
ww-pappel
Hallo!
Ich bin neu hier und hatte mit der Aufbereitung von Schränken noch nie etwas zu tun. Bin auf dieses Forum gestoßen und begeistert über den regen Austausch. Vielleicht kann mir jemand helfen????
Ich habe einen Schrank (Fotos) geschenkt bekommen und würde ihn gerne etwas aufbereiten. Er soll in Zukunft in einem Teeladen stehen. Die Tür soll ausgebaut werden, der Schrank selbst gereinigt und die losen Teile sollen festgeklebt werden (Blenden und Aufsatz sind geklebt, aber locker). Ich weiß nicht, aus welchem Holz der Schrank gefertigt wurde, ich glaube, es ist Fichte. Es würde mich auch interessieren, wie alt der Schrank ist. Der Vorbesitzer meinte, er sei über 100 Jahre alt und stamme aus der Gegend um Ansbach/Bayern. An der Seite sind kleine Farbspritzer, die entfernt werden sollten. Wie gehe ich am besten vor??
Ich bin neu hier und hatte mit der Aufbereitung von Schränken noch nie etwas zu tun. Bin auf dieses Forum gestoßen und begeistert über den regen Austausch. Vielleicht kann mir jemand helfen????
Ich habe einen Schrank (Fotos) geschenkt bekommen und würde ihn gerne etwas aufbereiten. Er soll in Zukunft in einem Teeladen stehen. Die Tür soll ausgebaut werden, der Schrank selbst gereinigt und die losen Teile sollen festgeklebt werden (Blenden und Aufsatz sind geklebt, aber locker). Ich weiß nicht, aus welchem Holz der Schrank gefertigt wurde, ich glaube, es ist Fichte. Es würde mich auch interessieren, wie alt der Schrank ist. Der Vorbesitzer meinte, er sei über 100 Jahre alt und stamme aus der Gegend um Ansbach/Bayern. An der Seite sind kleine Farbspritzer, die entfernt werden sollten. Wie gehe ich am besten vor??