auch eine Frage zu Beschlägen

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.692
Ort
Südniedersachsen
Hallo zusammen,
ich (Amateur) wollte am Wochenende zwei schöne Kiefertüren vom Sperrmüll an den bestehenden Schrank meiner Frau montieren. Nach gewohnter Montage mit den Scharnieren der neuen Türen stehen die Türen ca. 10 mm von der Stirnseite der Seitenwände ab. Ich habe begriffen, dass die Scharniere dafür gedacht sind, das die Türen im geschlossenen Zustand nicht auf den Seitenwänden aufliegen, sondern zwischen ihnen liegen. Soweit so gut. Bei genauerem Hinsehen musste ich dann noch feststellen, dass das untere der jeweil drei Scharniere (heissen die eigentlich Topfbänder..?) anders aussieht als die oberen beiden, der Bügel mit Pfeil (s.Foto) ist länger. Wer kann mir bitte mal erklären warum das so ist.

Das nur zu meiner "Weiterbildung". Ich werde für die Montage andere Scharniere (die der alten Türen) verwenden, da die Türen nur passen, wenn sie auf den Seitenwänden aufliegen. Wer genau hinschaut, sieht, dass ich fälschlicherweise sogar neue Bohrungen für die Scharniere angebracht habe, weil die Türen sich zuerst nicht schließen ließen, da sie sich in der Mitte überlappten. Erst dann habe ich den Abstand von der Seitenwand wie oben beschrieben entdeckt.

Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Rainer
 

Anhänge

  • Scharniere.jpg
    Scharniere.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 52

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

naja du hast zwei verschiedene Topfbänder mit unterschiedlicher Kröpfung verwendet. Die passen schlicht und einfach nicht zusammen. Durch probieren und tricksen könnte m na evtl ne halbwegs befriedigende Lösung bekommen, ist in meinen Augen aber schade um die Arbeitszeit ( die man sinnvoller nutzen könnte; auch als nicht Profi) und letztendlich Pfusch. Ist für mich wie wenn man bei nem Auto ne Golf und ne Polotür einbaut weil man die gerade hat.
Topfbänder kosten nicht die Welt. Würde mir zwei passende besorgen und die einbauen dann sollte das funktionieren. Wegen den Topfbändern kannst du mal beim örtlichen Schreiner nachfragen. Vielleicht hat er sogar noch ein paar passende Restbestände. Mixen sollte man auch trotz evtl gleicher Kröpfung nicht die Hersteller.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.692
Ort
Südniedersachsen
Danke,
aber weil die Topfbänder so wie ich es beschrieben hab an beiden(!) mitgenommenen Türen montiert waren, dachte ich, das wäre Absicht und hätte vielleicht irgendeinen Sinn, den ich auch begreifen wollte. Offensichtlich ist das also schon beim Vorbesitzer falsch montiert worden.

Das entgültige Anpassen und Montieren ist für mich mit den richtigen Bändern jetzt nicht mehr das Problem, ich habe etliche Topfbänder - meist mit der gewünschten Anschlagart - zuhause, einschließlich natürlich der vom Schrank.

Grüße
Rainer
 
Oben Unten