Art Deco Schrank

yannie

ww-pappel
Registriert
1. März 2011
Beiträge
5
Hallo,

ich habe bei e-Bay einen Art Deco Bücherschrank gekauft, der mir recht gut gefallen hat. In der Beschreibung stand, dass der Schrank "normale Gebrauchspuren" hat und in der Werkstatt fachmännisch restauriert wurde. Nun, leider kann ich nicht bestätigen, dass die "Renovierung"" nach Facharbeit aussieht. Es sind größere abgeschürfte Stellen, die zwar gleich dunkel, aber matt sind, obwohl der Schrank glänzend ist. Es sind viele helle Schrammen und alles in einem sieht der Schrank nicht so gut aus, wie gedacht. Trotzdem gefällt mir und ich würde den gerne erneuern, nur, allgemein weiß ich nicht wie?
Der Schrank ist aus Eichenholz dunkel gebeizt (ich nehme an, dass es Beize ist, da die Maserung sehr gut sichtbar ist). Ich habe leider keine Ahnung was ist das für eine Glanzschicht. Ob es Lack ist, oder kann man Holz so glänzend wachsen und polieren?
ich würde dankbar für jeden Rat.

yannie
 

Anhänge

  • schrank1.JPG
    schrank1.JPG
    41,4 KB · Aufrufe: 79
  • schrank2.JPG
    schrank2.JPG
    44 KB · Aufrufe: 60
  • schrank3.JPG
    schrank3.JPG
    59 KB · Aufrufe: 59
  • schrank4.JPG
    schrank4.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 54

yannie

ww-pappel
Registriert
1. März 2011
Beiträge
5
teuer war es nicht. 179,00 Euronen habe ich dafür gegeben. Wie man sieht, billig soll man nicht kaufen :emoji_wink:
aber deswegen würde ich das gerne selber machen, da ich sehr geschickt bin und wenn die Anleitung stimmt, kann ich eigentlich alles :emoji_slight_smile:
Viel mehr kaputt kann man hier nicht machen...
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.795
Ort
Lüneburg
Hallo Yannie,

den Schrank würde ich zurückgeben, da er wohl in keinster Weise dem Auktionstext entspricht. Art déco - da sehe ich nicht viel von.

Gruß Christof
 

yannie

ww-pappel
Registriert
1. März 2011
Beiträge
5
na, ja! ich habe eigentlich gehofft, dass mir jemand Guten Rat geben könnte, wie ich den Schrank "aufmotzen" kann. Mir ist wichtig, meine Bücher (viele) in einem recht geschlossenen Schrank aufzubewahren und der passt perfekt in die Ecke. Ich hoffe nicht auf einen "schatz" den ich billig ersteigert habe, wollte aber auch keinen IKEA Regal aufstellen.
gibt vielleicht jemandem, der mir sagen kann was ich machen soll?

Die Tür abschleifen? beizen, drauf lackieren?
 

yannie

ww-pappel
Registriert
1. März 2011
Beiträge
5
gibt's denn keinen Fachmann, der mir irgendwas konkretes sagen kann?
Ich habe heute gegoogelt und habe herausgefunden, dass man Eichenholz nicht lackiert.
Warum wohl?
Also muss ich annehmen, dass die Glanzschicht wohl durch wachsen und polieren entstanden ist. ich versuche mich in dieser Richtung weiter zu informieren. Zum Glück ist die Internetwelt breit gefächelt und nicht auf schweigsames woodworker.de begrenzt.
Danke für die Hilfe.
Die Anmeldung hier hätte ich mir wohl sparen können.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.545
Ort
Hofheim / Taunus
gibt's denn keinen Fachmann, der mir irgendwas konkretes sagen kann?
Ich habe heute gegoogelt und habe herausgefunden, dass man Eichenholz nicht lackiert./QUOTE]

Hallo Yannie, wenn das doch nur immer so einfach wäre. Wie wir sehen, ist dein Schrank sehr wohl lackiert. Oder ist er gewachst? Wie soll das denn bitte schön jemand sehen aus der Ferne? Ich würde sagen, der Schrank ist ganz fett lackiert, vielleicht in 8 - 10 Schichten, zu der Zeit gab es schon Nitrolacke, die hervorragend geeignet sind, solche dichte (dicke) porenfüllende Schichten herzustellen. Das geht heute noch genau so. Und dann:
Es gibt Fehlstellen, die man "einfach" mit Lack auspinselt, und zwar so lange, bis die Lackschicht wieder hergestellt ist. Das braucht entsprechend Erfahrung und Geduld. Es gibt Fehlstellen, die müssen gekittet werden mit farbig passenden Materialien, damit man nachher die Lackschicht wieder herstellen bzw. ergänzen kann. Es gibt Schrammen, die man mit einem passend eingefärbten Lack auspinseln kann. Es gibt Anhaftungen, die man mit entsprechendem Lösemittel entfernt um nachher den Glanz wieder herzustellen.
Das sind so in etwa die Möglichkeiten, die sich nach deinen Fotos eröffnen. Du glaubst nicht im Ernst, dass ich hier aus der Ferne sage, was du tun sollst. Ganze Türen abschleifen wegen kleiner Fehlstellen ist auf KEINEN FALL das Mittel der Wahl, so viel kann ich schon mal sagen. Kann sein, du musst jemanden in deiner Nähe bemühen, der sich die Sache mal aus der Nähe ansieht - und das, bevor du das Stück vollends ver....t
Möglicherweise gibt es auch Arbeiten, die man ohne entsprechende Ausrüstung und Möglichkeiten und Fähigkeiten bei noch so gutem Willen nicht selbst erledigen kann. Die muss man dann in Auftrag geben.
Gruß Werner und sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann.
 

yannie

ww-pappel
Registriert
1. März 2011
Beiträge
5
Hallo Werner,
ich danke dir für die Antwort. Hat mich sehr gefreut, dass doch jemand meine Frage ernst genommen hat :emoji_slight_smile:
Ich werde bestimmt nicht an dem Schrank experimentieren und ihn nicht weiter "verschönern". Sonst hätte ich nicht nach Rat gefragt, sondern direkt losgelegt. Vorläufig ist die Kasse zu blank um Fachmann einzuschalten, vielleicht in ein paar Jahren. ^^ Dann ist der Schrank noch etwas älter :emoji_wink:

Schöne Grüße und ein schönes Wochenende
Barbara
 
Oben Unten