Architekt im Raum Nürnberg gesucht

RaRoKa

ww-nussbaum
Registriert
22. Juni 2022
Beiträge
89
Ort
Nürnberg
Hallo liebe Forengemeinde,

Wir haben ein Haus in Nürnberg geerbt und wollen dieses umfassend sanieren.
Dafür suchen wir einen Architekten. Wir wohnen leider (noch) nicht dort und kennen somit niemanden, den wir eine Anfrage senden können.

Vll. hat ja ein Forenmitglied eine Empfehlung, gerne einen Spezialisten in ökologischer Altbausanierung.

Ich danke euch,

Raphael
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.845
Ort
417xx
Dein Weg ist gut. Ich kann nur dringend raten
a) jemanden zu nehmen, der dir zumindest von jemand empfohlen wurde und niemand ins blaue aus den Gelben Seiten.
b) jemanden zu nehmen, der in den Ideen, Konzepten, Bauweise etc. so ähnlich tickt wie du/ihr. Das sieht man aber schon ganz gut an den Webseiten
etc. Ansonsten mal zwei oder drei Archis anfragen und sich für eine "Probestunde" mit denen zusammensetzen. Ich kenne das als kostenlosen Service und auch das verschafft dir einen Eindruck von deinem Gegenüber. Da nimmt man viel Geld in die Hand und hat viel miteinander zu tun, da muss auch die Chemie stimmen und der Architekt mindestens ähnlich ticken.

Und nicht wundern, wenn die alle nicht direkt morgen Zeit haben.
Bestenfalls vor nächstem Jahr wird da in dein meisten Fällen garnichts gehen, sonst würde ich tatsächlich stutzig werden.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.738
Ort
CH
Hallo
Ich würde mich an die Ratschläge von Martin45 halten und keinesfalls an Mitglieder von Berufsverbänden, egal um welches Gewerk es geht.
Bei uns sind oft kleinste Betriebe sehr flexibel und kundenfreundlich weil die das Geld der Kunden für ihre Arbeit einsetzen und nicht für schöne
Werbung.
Gruss brubu
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.873
Ort
Halle/Saale
Es gibt auch Freie Berufe, die standesrechtlich nicht "schöne Werbung" machen dürfen... Architekten, Steuerberater, Anwälte... zählen dazu. deshalb sind sie in "Kammern" organisiert. Und sie unterliegen damit auch den zutreffenden gesetzlichen Gebührenordnungen. Aber vlt. ist das ja in der schönen Schweiz anders organisiert...
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.738
Ort
CH
Offenbar habe ich es falsch geschrieben, ich meinte nicht generell nicht an Mitglieder von Berufsverbänden, sondern würde nicht bei Berufsverbänden
nach deren Mitgliedern fragen. Bei uns ist viel nicht organisiert und funktioniert trotzdem. Ich wüsste nicht wieso sich z.B. Architekten an eine gesetzliche Gebührenordnung halten sollten. Das wäre eine Art Kartell und kein freier Markt. Empfehlungen zu Tarifen gibt es bei allen Berufsverbänden und wenn das bei uns die Marktpreise wären müsste ich schon lange nicht mehr arbeiten......
Gruss brubu
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.873
Ort
Halle/Saale
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) :
Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen (a.a.O.)

(vergl. auch BRAGO/RVG für Rechtsanwälte)

Nur so als Hinweis, daß... und warum...
 
Oben Unten