Arbeitsplatte versiegeln, aber nicht lackieren oder ölen

ffx

Gäste
Hallo,

ich habe hier eine Arbeitsplatte mit sehr hellem (glaube) Buchenfunier. Mir gefällt der helle, fast schon weisse Ton sehr gut und möchte daran möglichst nichts ändern. Trotzdem möchte ich die Platte versiegeln, um sie zvor Abnutzung, Getränkne etc zu schützen. Glanz mag ich auch nicht, am liebsten habe ich es total matt.


Mit welcher Technik kann ich das erreichen? Lackieren lässt das Holz meiner Erfahrung nach stark andunkeln/farblich verstärken und glänzt dazu. Genauso ist es beim Ölen.

Was käme da in Frage? Gibt es vielleicht einen Lack, der überhaupt nicht andunkelt und überhaupt nicht glänzt? Seidenmatt finde ich auch nicht gut.

Die Platte wird als Bürotisch benutzt.

Viele Dank für Tipps.

Und viele Grüße.
 

Unregistriert

Gäste
Achso,

gibt es vielleicht eine Art Kunststoffüberzug, den man aufstreicht?
 

HolzLackwurm

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
379
Ort
46325 Borken
Hallo
wir verkaufen des öfteren den Hesse DD lack Produkt:
Aufhellack DA 400-1. wird 10: 1 gemischt und wird zum Grundieren und Endlackieren benutzt.
Der Vorteil des Lackes ist, dass der Roholzeffekt beibahalten ist, so wie die unbehandelte Buche aussieht sieht sie auch nach dem Lackieren aus.

Der Glanzgrad ist "Stumpfmatt" (als wär nich´s drauf).

Der Lacke ist beständig gegen Abnutzung Alkohol und gegen machan. beanspruchungen.
Gruss:emoji_slight_smile:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Es gibt sehr matte Lacke. Wasserlacke feuern in der Regel auch wenig an. Man kann auch zusätzlich etwas weißen Lack mit einmischen. Stumpfmatt oder Ultra matt heißen so Lacke zum Beispiel.
 

Unregistriert

Gäste
Ok, danke schon mal.

Es ist doch eher ein Birkenfunier glaube ich, also sehr sehr hell.

Der Janson Flüssigkunststoff scheint glänzend zu sein und kommt daher nicht in Frage.

Acryl Aufhelllack stumpfmatt (Wasserlack) klingt schon besser.

Vielleicht gibt es noch etwas schlaueres? Wie steht's mit Nanobeschichtung? Ist das nicht aber auch gesundheitsschädlich, Stichwort "Nanopartikel" ?
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.756
Alter
68
Ort
Koblenz
Du kannst auch ruhig etwas glänzendes lackieren und dann nach der Aushärtungszeit mit Vlies mattieren.
 
Oben Unten