Arbeitsplatte mit Acryl-Beschichtung?

Unregistriert

Gäste
nun habe ich doch ein Forum gefunden, wo mir evtl. weitergeholfen werden kann :emoji_slight_smile:

Von einer weißen Corian-Küchenarbeitsplatte bin ich begeistert. Sie ist mir aber viel zu teuer. Bei Ikea habe ich eine Alternative gefunden: eine Arbeitsplatte aus Acryl. Sie kommt einer Corian-Arbeitsplatte recht nahe. Leider gibt es hierzu auf der Ikea-Webseite keinerlei Informationen. Das Produkt heißt "Personalig". Doch auch diese ist mir zu teuer, zumal ich zur Miete wohne und sich möglicherweise noch etwas ändern wird.

Wie wäre es aber mit einer Acryl-Beschichtung, frage ich mich. Eine etwas dickere Folie über eine Arbeitsplatte vom Baumarkt spannen und verkleben. Die Arbeitsplatten im Baumarkt sind ja auch nur furniert. Darüber eine dickere Folie aus seidenmattem weißem Acryl müsste doch auch einer Corian-Platte rein äußerlich ziemlich nahe kommen. Alternativ könnte die Arbeitsplatte aus dem Baumarkt auch mit einer kratzfesten Acrylfarbe gespritzt werden.

Was haltet ihr davon?
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Hallo Gast,

Acryl als Begriff ist dehnbar. Plexiglas ist ein Markenname fuer Acrylglas. Corian und auch das Ikematerial, bestehen aus Mineralwerkstofffen, welche mit einem Harz, heiss verpresst wurden.Dies kann auch ein Acrylharz sein welches eine hoehere Waermebestaendigkeit besitzt.

Fuer einen Laien ist es nicht so einfach, Folien Falten- Blasenfrei zu verleimen, diess setzt eine Furnierpresse oder Vakuum Pressystem voraus.

Hier werden Acryllacke angeboten, welche fuer Automotoren verwendet werden, sollten in D erhaeltlich sein, Autozubehoerhandel ? Ich vermute, dass mit einer Lackierung sich kaum der Oberflaecheneindruck von Crian oder aehnlichem herstellen laesst.

Kratzfeste Oberflaechen habe ich bis heute noch nicht gefunden, die als kratzfest angebotenen Produkte, reflektieren weniger das darauffallende Licht, so fallen Kratzer weniger auf.

Fuer mich sieht das nach viel Arbeit mit der Aussicht auf wenig Erfolg aus.

Als Gedankenanstoss

mfg

Ottmar
 
Oben Unten