Arbeitsplatte für Nutzung von Ton und Knete

FabianT

Gäste
Hallo an alle,

ich habe eine Frage zum Thema Oberflächenbehandlung. Ich möchte eine Platte bauen, auf der mit Knete und Ton gearbeitet werden wird. Sollte ich da eine spezielle Oberflächenbehandlung vornehmen oder reicht normaler Klarlack? Ich würde die Oberfläche gerne etwas schützen und dafür sorgen, dass sie leicht zu reinigen ist.

Danke für eure Tipps!

Gruß,

Fabian
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.193
Ort
Dortmund
Ich habs für so einen Anwendungsfall noch nicht probiert, könnte mir aber vorstellen, dass geölt + gewachst gut funktionieren könnte. Vorteil: Du kannst immer wieder problemlos partiell überarbeiten. Wenn hingegen eine Lackfläche irgendwo beschädigt ist, muss normal komplett neu lackiert werden. Bei einer geölten Oberfläche stören auch kleine Beschädigungen überhaupt nicht.

Eine Hobelbank z.B. wird normal auch geölt.

Wenn Lack, dann irgendeinen strapazierfähigen, der auch recht wasserfest ist. Da kannst du z.B. bei Clou mal schauen, bekommt man auch in jedem Baumarkt.

Daneben dürfte auch noch gehen: Osmo Hartwachsöl - ist ein Zwischending zwischen Lack und Öl. Zum Schluß hast du zumindest eine zäh-elastische Oberflächenbeschichtung, die recht wasserdicht ist.
 

DerBlaumann

ww-birnbaum
Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
238
Ort
Rosenheim/Stephanskirchen
Ich mag Naturholz ja wirklich gerne, aber ich vergleichs jetzt mal mit der Teigbearbeitung und da wär mir eine sehr glatte Oberfläche am liebsten.

Die glatte Seite einer Siebdruckplatte könnte ich mir gut vorstellen, oder ein Stück einer Arbeitsplatte, falls die Dicke nicht stört. (nur die Kanten versiegeln und das wars...)

Gruß,
Martin
 
Oben Unten