Arbeitsplatte angeschmort....

GUL_DUKAT

ww-birke
Registriert
30. Mai 2004
Beiträge
70
Ort
Bad Laasphe - NRW
...aus Versehen überhitztes Glaskeramik-Geschirr schnell neben die Ceran-Kochstelle gestellt und dadurch ist ein ca. 5cm großes Stück der Arbeitsplatte angeschmort,-so daß sich auch an der stärksten erhitzten Stelle der Melaminharzbelag in Blasen gelöst hat ( ich dachte ja, daß Arbeitsplatten doch etwas mehr aushalten....:rolleyes: ) , denn schon öfters hatte ich mal heiße Pfannen und Töpfe für kurze Momente neben die Kochfläche abstellen können, ohne daß Schäden entstanden sind.
Nun möchte ich mal erfragen, ob es dafür nicht eine Art "Reparaturset" gibt und man nicht gleich die halbe Küche erneuern muss. Denn das Muster ist "Grau-Blau-Granitstruktur"( Quelle-Küche nach Maß ) und Reparaturstellen dürften dank des sehr unregelmäßigen Musters kaum auffallen.....

MfG

GUL
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Hallo Gul,

es sieht so aus wie im Militaer beim Befehl Freiwillige vor, jeder geht einen Schritt zur Seite um den Freiwilligen nicht im Wege zu sein.
Spass beiseite, vielleicht koentest du ein Bild des Schadens posten dann ist besser zu sehen was moeglich ist.

mfg

Ottmar
 

GUL_DUKAT

ww-birke
Registriert
30. Mai 2004
Beiträge
70
Ort
Bad Laasphe - NRW
Foto....

....momentan etwas knapp in der Zeit,-aber wenn, dann schicke ich mal ein Bildchen nach hier....


Übrigens WIE funktioniert das hier im Forum mit Bildern von digitaler Kamera,-welche auf der Festplatte gespeichert sind, diese nach hier zu bekommen.....???


MfG GUL
 

roland

ww-pappel
Registriert
25. August 2003
Beiträge
6
Ort
Bad Steben
Hallo,

es gibt im Fachhandel Reparatursets:
- Loch ausfräsen(sägen)
- Edelstahlrahmen mit Fliese einlegen
- fertig

oder was selbergemachtes vom Schlosser aus Edelstahl

mfg Roland
 

GUL_DUKAT

ww-birke
Registriert
30. Mai 2004
Beiträge
70
Ort
Bad Laasphe - NRW
Arbeitsplatte

...na ja, mit dem Loch und Fliese,-oder Edelstahl,-würde ich vielleicht machen , wenn uns die Küche mal komplett übereignet wird,-aber solange die Küche ( NEU ) noch unserem Vermieter gehört,-möchte ich doch gerne die Reparatur unsichtbar durchführen,-( Granitfarben und auch die Struktur ist zum Glück sehr ungleichmäßig ).
Mir fehlt praktisch nur die Haupt-Laminatschicht,-welche direkt nach genauem Ausschneiden der alten Schicht dort passgenau eingeklebt werden muss ( ca. 15 x 15 cm ) ...
Wo also bekomme ich eine Melaminharzplatte mit entsprechendem Dekor her ?


MfG GUL
 

e.brüchert

ww-eiche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
383
Ort
an der Waterkant
oh mann,
vergiss es, die Platte ist hin.

So einen kleinen Hackser kann man vielleicht noch mit farblich passendem Epoxy Kitt ausbessern, aber lang hält sowas auch nicht.

15x15 cm kriegste nicht geflickt, selbst wenn man das optisch einigermaßen zurecht bringt (was eine künstlerische Meisterleistung darstellt) so bleibt noch die feuchteempfindliche Fuge, der Übergang etc..

raus mit dem Ding und neu !!
 

GUL_DUKAT

ww-birke
Registriert
30. Mai 2004
Beiträge
70
Ort
Bad Laasphe - NRW
Platte

...es ist ja NUR die ganz oberste Oberschicht - praktisch nur das Dekor,-darunter ist sogar noch eine Schicht braunes Melaminharz,-welche den Dekorträger darstellt,-man könnte also wie bei einer Kartoffel die Haut ( Dekorschicht ) mit entsprechendem Werkzeug abschälen,-denn von der dicken Spanplatte unter der Trägerschicht ist nichts verletzt,-was die genaue Berabeitung und Feinarbeit angeht, so habe ich keine Probleme,-mir fehlt praktisch nur das Material und ein entsprechender Spezialkleber,-welcher ein Zweikomponentenkleber sein sollte und erst nach einer gewissen Zeit ( Korrektur ) aushärtet.....
MfG GUL
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
ich denke du solltest eb ´s rat befolgen das wär auch das was ich raten würde lieber ein wenig zeit und geld investieren als mit pfusch sowas noch schlimmer zu machen ... zahlt sowas evtl ne versicherung hausrat oder so?? mal anfragen wenn ja lass es machen und fertig!


MFG PL
 
Oben Unten