McFish
ww-pappel
- Registriert
- 24. November 2005
- Beiträge
- 1
Schönen guten Morgen zusammen,
ich komme aus der Metallbranche und kenne mich in der Holzbe- und verarbeitung eigentlich überhaupt nicht aus. Ich glaube das ich in diesem Forum Profis finde die mir den einen oder anderen Tipp geben können.
Mein Sohn und ich sind begeisterte Aquarianer und Mitte nächsten Jahres erfüllen wir uns den Traum von einem größeren Becken (160x60x60 cm). Für das Becken und die Abdeckung gibt es schon Angebote, nur die Preise für den Unterschrank verursachen bei mir extreme Kopfschmerzen und das Design mancher Schränke erinnert mich an den Schuhschrank meiner Oma.
Also habe ich mich hingesetzt und mal einen Entwurf für einen Unterschrank aufgezeichnet (siehe Anhang). Die Kopf- und Bodenplatte sowie die Rückwand besteht aus einer Arbeitsplatte, die Regalbretter aus 19 mm starken Holz. Die Stützen links und rechts sind Edelstahlrohre ø76,1 mm.
Nun meine Fragen.
Ist der Unterschrank für das Gewicht des Aquariums (ca. 750 kg) stabil genug?
Ist die Auswahl der Werkstoffe eigentlich die richtige?
Wie bekomme ich eine unauffällige Höheneinstellung hin?
Das Design ist wahrscheinlich auch nicht der letzte Schrei. Hat einer vielleicht Vorschläge?
Ich freu mich schon auf eure Antworten.
LG McFish
ich komme aus der Metallbranche und kenne mich in der Holzbe- und verarbeitung eigentlich überhaupt nicht aus. Ich glaube das ich in diesem Forum Profis finde die mir den einen oder anderen Tipp geben können.
Mein Sohn und ich sind begeisterte Aquarianer und Mitte nächsten Jahres erfüllen wir uns den Traum von einem größeren Becken (160x60x60 cm). Für das Becken und die Abdeckung gibt es schon Angebote, nur die Preise für den Unterschrank verursachen bei mir extreme Kopfschmerzen und das Design mancher Schränke erinnert mich an den Schuhschrank meiner Oma.
Also habe ich mich hingesetzt und mal einen Entwurf für einen Unterschrank aufgezeichnet (siehe Anhang). Die Kopf- und Bodenplatte sowie die Rückwand besteht aus einer Arbeitsplatte, die Regalbretter aus 19 mm starken Holz. Die Stützen links und rechts sind Edelstahlrohre ø76,1 mm.
Nun meine Fragen.
Ist der Unterschrank für das Gewicht des Aquariums (ca. 750 kg) stabil genug?
Ist die Auswahl der Werkstoffe eigentlich die richtige?
Wie bekomme ich eine unauffällige Höheneinstellung hin?
Das Design ist wahrscheinlich auch nicht der letzte Schrei. Hat einer vielleicht Vorschläge?
Ich freu mich schon auf eure Antworten.
LG McFish