Scheint so zu sein. Ich habe welche seit dem 19.10.2024 und sie zeigen noch keinen Batterie-ist-schwach StatusIst die Batterielebensdauer von einem Jahr in der Praxis realistisch?
Naja, der von Dir verlinkte Wikipedia-Artikel verweist auf den Artikel mit der Suchfunktion. Ja, die Geräte können im Webbrowser im iCloud-Account gesucht werden.Verwendet hier jemand diese AirTags von Apple?
Kann man die auch mit einem Windows-PC orten?
(Ich habe da nämlich unterschiedliche Dinge dazu gelesen.)
Ist die Batterielebensdauer von einem Jahr in der Praxis realistisch?
muss ich dazu ein iphone kaufen, für den account, oder geht das auch anders?Naja, der von Dir verlinkte Wikipedia-Artikel verweist auf den Artikel mit der Suchfunktion. Ja, die Geräte können im Webbrowser im iCloud-Account gesucht werden.
Ach so, ich dachte die Ortung funktioniert über das Netzwerk aller iphones welche diese Ortungsfunktion eingeschaltet haben und ich bräuchte vielleicht gar kein eigenes iphone und orte bei Bedarf via Windows-PC.
Angeblich sollen die Airtags mitlerweile "selbstständig" hie und da piepsen.
(Das soll angeblich nicht abstellbar sein und wurde eingeführt gegen "stalking".)
Stimmt das? Wenn ja, ist das laut, häufig, störend?
....Der große Vorteil von den Tags ist ja, dass es den letzten Standort mitteilt ...
Ich habe mehrere Smart Tags von Maginon im Einsatz, die werden bei Aldi immer mal wieder 2 Sück zu 15 Euro verkauft. Funktionieren einwandfrei mit dem Ifon, Lebensdauer Batterie realistisch 6-8 Monate, und die haben auch gleich eine Öse dran, sodass man diese an den Schlüsselbund hängen kann.