Anleimer an Holz & Fliese (Kantenanleimer Umleimer Kantenumleimer)

Zaid88

ww-pappel
Registriert
18. Mai 2025
Beiträge
3
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand von euch hat einen hilfreichen Tipp für mich – ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.


Ich habe mehrere Tische gebaut, die aus einer Kombination von 9 mm Fliesen und 15 mm Spannplatte bestehen. Nun wollte ich einen dekorativen goldenen Umleimer aus Kunststoff anbringen. Dieser Umleimer hat die Form eines J-Profils und wird normalerweise im Bereich Außenwerbung für Buchstaben verwendet. (ABS)

Jetzt möchte ich den neuen Umleimer dauerhaft und sauber befestigen – aber nichts hält.

Ich habe wirklich schon viele verschiedene Klebstoffe ausprobiert – darunter Pattex, Montagekleber, Kontaktkleber, Kraftkleber, sogar verschiedene Kleber für Kunststoffe – leider alles ohne dauerhaften Erfolg. Auch doppelseitige Klebebänder (inkl. starker Varianten) haben versagt.

Ich habe gezielt nach doppelseitigen Klebern mit PUR-Film gesucht, die sich bei Hitze aktivieren, aber nichts wirklich Passendes gefunden.

Nun überlege ich, ob ich mit einer Kantenanleimmaschine und PUR-Schmelzkleber arbeiten sollte. Die Hoffnung ist, dass der PUR-Kleber durch die Hitze und den Pressdruck besser haftet – aber ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem J-Profil funktioniert.


Hat jemand Erfahrung mit der Verklebung solcher Kunststoff-Umleimer oder mit dem Einsatz von PUR-Schmelzklebern auf problematischen Oberflächen?

Ich freue mich über jeden Tipp – auch zu geeigneten Klebern, Vorbehandlungen (z. B. Primer oder Haftvermittler), oder alternativen Befestigungsmöglichkeiten.





Danke fürs Lesen!
 

Anhänge

  • IMG_2227.jpeg
    IMG_2227.jpeg
    191,4 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_2228.jpeg
    IMG_2228.jpeg
    192 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_2229.jpeg
    IMG_2229.jpeg
    180,6 KB · Aufrufe: 48

Zaid88

ww-pappel
Registriert
18. Mai 2025
Beiträge
3
Ort
Berlin
Guten Morgen,

vielen Dank für die Rückmeldung!

Der Kleber hält am Umleimer sehr gut – leider jedoch nicht auf der Fliese. Die glatte Oberfläche scheint hier das Problem zu sein.

Falls ihr mir einen passenden Kleber empfehlen könnt, wäre ich sehr dankbar – idealerweise direkt mit Link zum Produkt.
Vielen Dank
 

Zaid88

ww-pappel
Registriert
18. Mai 2025
Beiträge
3
Ort
Berlin
Wenn man einen ABS-Anleimer mit einem Kleber wie z. B. Pattex anklebt, wird der Kleber hart. Der Anleimer will aber in seine ursprüngliche, gerade Form zurück – deshalb übt er ständig Zugkraft aus. Dadurch entsteht ein dauerhafter Druck auf die Klebestelle. Wenn man dann dagegenstößt oder leicht dran kommt, kann sich der Anleimer wieder lösen.





Montagekleber sorgt oft für eine ziemliche Sauerei – vor allem bei präzisen Kantenarbeiten.





Ideal wäre daher eine Kleberpaste, die:





  • eine starke Anfangshaftung hat (damit der Anleimer sofort gut hält),
  • aber nicht ganz hart wird, sondern leicht elastisch bleibt,
  • damit der Druck vom Anleimer besser ausgeglichen wird – ohne sich zu lösen.
 
Oben Unten