So, der Hobel ist jetzt soweit einsatzbereit. Sauber + eingestellt + vollständig.
Ich hab Schwein gehabt, der Sohn vom ehemaligen Besitzer hat noch vier Messer + die Wellen-Abdeckung gefunden.

Zum üben sicherlich nicht verkehrt, aber ob ich den Hobel lange behalten werde wird sich zeigen.
1) Das Einstellen ist wirklich eine Qual. Einstellschrauben vom unten schwer zugänglich mit Konterschrauben, Schrauben zum fixieren des Tisches oben mit Kontermuttern. Unten eingestellt, oben fixiert --> wieder krumm. Ein schnelles verstellen der Spahnabnahme ist nicht möglich.
2) Schwacher Motor. Habe heute Ahorn abgerichtet in unterschiedlichen Breiten und ab 20cm muss man schon seeehr langsam arbeiten da der Motor in die Knie geht. (ca. 1mm Abnahme)
3) keine Absaugmöglichkeit.
Aber grundsätzlich kein schlechtes Gerät. Schöner Anschlag (massiv + Bedienung), Die Wellen-Abdeckung lässt sich super schön einstellen und soweit ich das beurteilen kann arbeitet der Hobel stand jetzt recht genau.