Aluminiumtafeln mit der HKS schneiden?

Kon Trast

ww-buche
Registriert
28. März 2016
Beiträge
280
Ort
Hamburg
Ihr Lieben,

ich habe hier eine 2mm starke und ca 1,5qm große Aluminiumplatte die ich gern etwas einkürzen wollen würde. Mit dem Winkelschleifer wird mir das Ganze zu ungenau (auch mit Führungsschiene).

Alternativ habe ich eine Tauchsäge ins Auge gefasst (TS 55 REBQ habe ich). Überlebt die Säge das und gibt es Sägeblätter die man Empfehlen kann (Preis/ Leistung)?
 

mscholz1978

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2012
Beiträge
338
Ort
Südniedersachsen
für eine Platte in Alu 2mm hab ich auch schon nen normales 24er Blatt auf der Tauchsäge genommen - je nach Alu nur nicht zimperlich sein, schneller Vorschub ging am besten, schmiert nicht so - mit Spanplattenunterlage ging das wie Holz!
 

Kon Trast

ww-buche
Registriert
28. März 2016
Beiträge
280
Ort
Hamburg
Fred gibts in der Suche...

Hab ich leider nicht gefunden, extra danach gesucht...


Mit der HKS und Führungsschiene geht das problemlos.
Unbedingt Schutzbrille tragen und die Platte flatterfrei auflegen. Ggf. Opferplatte zur Stabilisierung unterlegen.

Alu-Sägeblatt verwenden! Z.B.:
STIER Kreissägeblatt Metall 160x2,2x20 48 FZ/TZ | Contorion.de
Für nur gelegentlichen Schnitt sicher ausreichend und mit aktuell €16,70 sehr preiswert.

Viele Grüße
Alois

Super, lieben Dank, das erfüllt hoffentlich den Zweck.... Will nur nicht meine Festool schrotten.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.473
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Will nur nicht meine Festool schrotten.
Da brauchst keine Sorgen haben.
Einer der Maschinbaumeister bei einem ehemaligen Arbeitgeber hat damit auch Ausschnitte in bis zu 3mm Aluplatten gemacht. Völlig Problemlos.
Das war damals der Grund mir ne TS 55 zu kaufen.
Hat bei mir auch schon so einiges an Alu zerspant.

Gruß SAW
 

Dat Ei

ww-robinie
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
954
Moin, moin,

ich habe mit der TS55 die Aluprofile für die Unterkonstruktion meiner Balkondielen geschnitten. Ging problemfrei.


Dat Ei
 

Christoph_G

ww-kiefer
Registriert
29. Oktober 2019
Beiträge
51
Ort
Hessen
Sieht schick aus.
Aluminium als Belag hat aber auch so seine Nachteile.
Wofür möchtest du den Tisch verwenden und wo siehst du die Vorteile?
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.247
Ort
Hamburg
Da brauchst keine Sorgen haben.
Einer der Maschinbaumeister bei einem ehemaligen Arbeitgeber hat damit auch Ausschnitte in bis zu 3mm Aluplatten gemacht. Völlig Problemlos.
Das war damals der Grund mir ne TS 55 zu kaufen.
Hat bei mir auch schon so einiges an Alu zerspant.

Gruß SAW

Nur bei 5 mm Blech muss man Geduld haben, weil öfter mal der Überlastungsschutz einsetzt.:emoji_wink:
Das Sägeblatt von Bayerwald hat es nicht so gut überstanden. Naja, ist offiziell auch nur für NE Metalle.
Die TS 55 hält Alu problemlos aus.

VG
 
Oben Unten