Altwerkzeug entrosten

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.560
Ort
-
Gesamtlänge der Bohrmaschine ...
Danke!

Bei Meiner war die Befestigung des Stützrohres mit einer Rändelschraube, offenbar um sie leichter für den Transport kürzer zu machen, wahrscheinlich war genau das dann auch der Grund warum im Laufe der Zeit die Stange mit Brustplatte verloren ging.

Die Übersetzung meiner ist so, dass eine Umdrehung an der Kurbel ca 6 Umdrehungen am Bohrfutter ergeben bzw 2 Umdrehungen, wenn die Kurbel an der anderen Welle sitzt.

Das Getriebe funktioniert gut, ich möchte das Ding dann ja auch verwenden.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.560
Ort
-
So schaut das Ding nun mit nachgebauter Stütze und Brustplatte aus.
Danke nochmals für die Maße.

Habe doch Originallack gelassen und nur mit WD40 alles behandelt. Stütze matt gebürstet und wie auch die Platte mit Klarlack geschützt. Leicht aufgesprungene Griffe zusammengeleimt und verschliffen. Getriebe gereinigt und neu abgeschmiert.
 

Anhänge

  • 20170418_185123_HDR_Specht1.jpg
    20170418_185123_HDR_Specht1.jpg
    222,9 KB · Aufrufe: 80

Gelöschte Mitglieder 44249

Gäste
Finde auch ,dass die Stütze gut zur Maschine passt
Ich hatte noch nie wd40 und kenne auch nicht seine Qualitäten
Wenn es aber nicht trocknen sollte kann es aber zu unschönen Flecken auf Holz kommen.
Ich benutz gerne autopolitur auch wenn es nur noch Farbreste gibt
Gruß Joachim
 
Oben Unten