MaHo
ww-robinie
Hi,
Der Klient hat ein Haus mit Altfenster(25 stck.Verbundfenster,Kastenfenster) mit scheinbar sehr dicken Farbschichten drauf.:rolleyes:
das Holz soll angeblich im guten Zustand sein .
das Sanieren bzw restaurieren ist teurer als neue Fenster vom Fachbetrieb
es stehen folgende Maßnahmen im Raum.
1. Abbeizen(bleiben chemische spuren zurück auf dem Altholz?)gesund für Mensch und Holz?
2. Brennen (wie funzt das?)
3. schleifen(wird nicht angestrebt
,zu mühselig,ineffizient Preis/std.)
4. IV-strahlen u. hinterher abspachteln(IV-Strahler ("Speedtheater"500€)
5. ?
wo liegen vor u. nachtteile
wie ist das entfernen der farbe mit rotierender Stahlbürste?da kann man doch hinterher mühselig die Kratzer wieder rausschleifen:rolleyes:
es grüßt ein Tischler ohne sanierungserfahrung
Der Klient hat ein Haus mit Altfenster(25 stck.Verbundfenster,Kastenfenster) mit scheinbar sehr dicken Farbschichten drauf.:rolleyes:
das Holz soll angeblich im guten Zustand sein .
das Sanieren bzw restaurieren ist teurer als neue Fenster vom Fachbetrieb
es stehen folgende Maßnahmen im Raum.
1. Abbeizen(bleiben chemische spuren zurück auf dem Altholz?)gesund für Mensch und Holz?
2. Brennen (wie funzt das?)
3. schleifen(wird nicht angestrebt
4. IV-strahlen u. hinterher abspachteln(IV-Strahler ("Speedtheater"500€)
5. ?
wo liegen vor u. nachtteile
wie ist das entfernen der farbe mit rotierender Stahlbürste?da kann man doch hinterher mühselig die Kratzer wieder rausschleifen:rolleyes:
es grüßt ein Tischler ohne sanierungserfahrung