altes Stahllineal entrosten

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.247
Ort
Hamburg
Rostnarben verschwinden ohne Schleifen sowieso nicht. Das ist schon mal klar.
Ansonsten verlasse ich mich hin und wieder auf ein chemisches Produkt namens "deox gel".
Gleiches Ergebnis hätte ich auch mit Glasperlenstrahlen bekommen. Allerdings bekommt man den Rost dann nicht ganz entfernt. Für das Auge nicht sichtbare winzig kleine Rostnester bleiben. Außerdem braucht man mit Glasperlenpuder eine ganze Menge davon.

Aus Zeitgründen habe ich zur Veranschaulichung nur einen kleinen Teil von Rost befreit.

In meinem Fall ging es um eine rostige Schieblehre die eigentlich nur noch Schrottwert hat. Und ich habe noch einige davon.

Mit dem Zeug eleminiert man jeden Rost. Rostige Stellen einpinseln und mit Folie umwickeln. Warten.
Dann mit Wasser abwaschen. Prozedur wiederholen.
Am Schluss habe ich herkömliche Metallpolitur (Sidol) benutzt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Denke mal Elsterglanz oder ähnliche Produkte funktionieren auch sehr gut. Wer will kann ja auch noch polieren.
Auf jeden Fall lässt sich die vollständige Gebrauchsfähigkeit wieder herstellen ohne Einschränkung.

Schwierigkeiten gab es gerade mit dem Einstellen der Bilder.
Die poste ich extra...
 

oliverfsr

ww-eiche
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
304
Ort
Osnabrück
Ich würde ein Bad in heißer Citronensäure empfehlen. Das Zeug bekommt man (in Pulverform) zu äußerst günstigem Kurs in jedem Supermarkt. Danach würde ich neutralisieren in einem Natron/Wassergemisch. Ich nehme da Kaiser-Natron oder ein vergleichbares Produkt, ebenfalls aus dem Supermarkt. Im Anschluss würde auch ich mit Elsterglanz polieren wie oben schon geschrieben wurde. Das Ergebnis wird dann vermutlich dem von @Bastelheiko stark ähneln. Ist dann halt die Frage, welche Variante gemütlicher und günstiger ist…
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.247
Ort
Hamburg
Die Arbeitszeit für das Einstellen des Beitrages für einen alten Sack wie mich war höher als einpinseln, mit Folie umwickeln, auswickeln und mit Schleifvlies zu reinigen.
Wenn ich die ganze Schieblehre einpinsele, mit Haushaltsfolie umwickele und länger warte, arbeitet die Zeit für mich.
Wäre schade um das Werkzeug...

Das ich vor ca. 3 Jahren bei einem Werkzeugmacher bei seiner Werkstattauflösung bekommen hatte und im überdachtem Carport lagerte.
Also nicht irgendwo ausgebuddelt habe wie das aussieht.

Alles andere Werkzeug wie Japansägen, Stechbeitel usw. liegt im selben Raum und ist so gut wie blank ohne Ballistol oder ähnliches.
Verstehe ich allerdings nicht wirklich. Wahrscheinlich ist es die Zusammensetzung der Legierungen vor 50 Jahren und heute.

Vielleicht weiß jemand mehr...
 
Oben Unten