Alternative zu Multiplex

Musikfreak

ww-kastanie
Registriert
17. April 2010
Beiträge
32
Hi

Wie schon gesagt ich such eine Alternative zu Multiplex.

Ich möchte mir eine Kleine Fahrbare Werkbank baun und wollte sie aus Multiplex baun wegen der Tragfähigkeit bis ich den Preis gesehn habe, kennt ihr was wo auch viel aushält aber nicht so teuer ist :emoji_slight_smile:

M.f.G Yannik
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.180
Ort
Dortmund
Ein Rahmen aus Stahl-Vierkant geschweißt wird evtl. billiger sein. Die Platte evtl. aus billiger Buche-Leimholzplatte aus'm Baumarkt (Küchenarbeitsplatten).
 

Musikfreak

ww-kastanie
Registriert
17. April 2010
Beiträge
32
Des mit schweißen lass ich mal kann schweißen nicht bzw hab die Geräte nicht dafür.

Und das mit dem anleimen kann ich persönlich nicht machen habe keine Presse etc.

Trozdem Danke

M.f.G Yannik
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
kauf das zeug nicht im baumarkt, sondern beim holzhändler. die emisten schneiden auch zu. oder beim schreiner. verwende masse, das man mit einer platte hinkommt (125x250 oder 300x150cm).
und du wirst staunen, was den preis angeht....
 

Musikfreak

ww-kastanie
Registriert
17. April 2010
Beiträge
32
Naja Schreiner bin ich selber aber halt nicht mehr in einer Schreinerei. Bei Holzhändlern war ich schon aber sie verkaufen alle nur an Gewerbe und nicht an Privatleute z.b Götz Brandt etc.

M.f.g Yannik
 

Musikfreak

ww-kastanie
Registriert
17. April 2010
Beiträge
32
Mir ist eine Idee gekommen wie ich nochmal das mit Schweißen gelesen habe.

Ich könnte doch anstatt Metall auch ein Gerüst aus Holz machen und dann einfach billiges OSB ausschrauben dann müsste es auch stabil sein oder ?

M.f.G Yannik
 

Airborne

ww-robinie
Registriert
7. September 2007
Beiträge
641
Ort
München
Denk dran das du auch eine gewisse Masse brauchst. Ansonsten taugt es auch nicht.

Gruß
Torsten
 

Musikfreak

ww-kastanie
Registriert
17. April 2010
Beiträge
32
Naja des weitere Problem ist, was will ich mit so riesen Platten. Ich hab nicht die Maschinen um solche größen zu verarbeiten

M.f.G Yannik
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo,
wie wärs eigentlich wenn du zum Schreiner gehst. Der hat in der Regel auch Abschnitte rumstehen, wie du sicherlich weißt. Übrigens kann ich überhaupt nicht verstehen warum man, wenn man nur eine kleine Platte braucht, mehrere Baumärkte/Holzhändeler anfahren und rumrecherieren muss. Kostet deine Zeit nichts oder beschäftigst du gerne Leute?
Gruß Georg
 

Thomes

ww-ahorn
Registriert
23. März 2008
Beiträge
144
Ort
Unterfranken
Platte

Hallo Yannik,

also ich schliese mich dem Vorschlag von Georg an. Würde auch zu einem
Schreiner gehen. Vielleicht hat er was rumstehen; aufgedoppelte alte Tür,
paar verleimte Platten etc. irgendwas was da ist.

Wo er nach beiderseitigem verhandeln von Dir und ihm ageben kann : ).


Beste Grüße, Thomes.
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Huhu,

beim Schreiner kannst Du auch nach Abfallstücken fragen.
Ich wurde letzte Woche nach einem Abfallstück von 1000mm x 1500mm gefragt.


Wenn ich solch große Abfallstücke hätte....
 
Oben Unten