Alter Typ Schließzylinder

Hans Franz

Gäste
Sind noch Spezialiste anwesend?

Hallo zusammen.

Der Strang ist zwar schon etwas älter, aber ich versuche einfach mal noch eine Antwort zu bekommen.

Ich habe bei mir eine Sicherheitstür, mit entsprechendem Schloss und Beschläge.
Nun möchte ich die Türbeschläge austauschen, bekomme jedoch den Schließzylinder nicht heraus.
Der Zylinder geht mit senkrechtem Schlüssel ca 1 cm, dann leichte Linksdrehung und dann geht der Zylinder bis auf ca 2/3 raus. Weiter bekomme ich ihn nicht gezogen.
Und ohne diesen zu entfernen bekomme ich die Beschläge nicht ab, da sie ja von innen unter der Blende verschraubt sind.

Kann mir jemand sagen wie ich den Zylinder komplett raus bekomme?
Es ist ein Zylinder von Winkhaus und eine Biffar-Tür.

Danke schon mal im Voraus.

Hans
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.342
Alter
58
Ort
Wadersloh
Von innen solltest du die Beschläge auch mit eingebautem Zylinder abbekommen, macht die Sache leichter.

Die Zylinder haken ganz gerne beim durchschieben, daher hilft ein rechts-links bewegen beim herausziehen auch oft.


Grüße
Uli
 

Hans Franz

Gäste
Danke, nach langem würgen und hin und her habe ich die Beschläge abbekommen. Jetzt kann ich mir in Ruhe Gedanken machen, wie ich den Zylinder heraus bekomme. Ist zwar nicht dringend nötig, jedoch macht es mich wahnsinnig, das ich das nicht schaffe. :emoji_wink:


Ich bedanke mich
 

Lamello 1964

ww-ahorn
Registriert
10. Februar 2009
Beiträge
131
Ort
Nörvenich
Hallo Hans, wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, dann handelt es sich bei deinem Problem um einen Profilzylinder. Du musst beim Entnehmen des Zylinders den Schlüssel etwas hin und her bewegen und gleichzeitig leicht ziehen, bis der Zylinder rausflutscht. Du wirst dann erkennen wie es richtig geht.

Gruß Lamello:emoji_slight_smile:
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

seit paar Stunden sitze ich im Internet und versuche Infos zu sammeln, wie ich mein Schloss ausbauen kann.
Also es handelt sich um ein BKS Schliesszylinder, wo der Schlussel umgekehrt eingesteckt wird.
Wenn man den Schlussel einsteckt ist unten ein kleiner Schlitz zu sehen, der aber zu ist. Beim drehen sollte wahrscheinlich ein Loch erscheinen (die Info habe ich im Internet erlesen).

Nun das Problem: Den Schlussel kann ich nur bis 3 Uhr Stellung drehen, weil der Schliesszylinder durch Bohrungen von der Aussenseite beschadigt ist. Mir ist namlich der Schlussel im Schliesszylinder abgebrochen und ich und ein Nachbar haben den versucht aufzubohren, und dadurch ist er wahrscheinlich so kaputt, dass ich jetzt den Schlussel von der Innenseite nur bis 3 Uhr Stellung drehen kann.
Der Notdienst kam und hat mir zwar die Tur aufgemacht(war nur zugefallen), ich kriege aber den Zylinder nicht ausgebaut.
Es konnte sein, dass wenn ich den Schlussel weiter gedreht bekommen wurde, mir ein Loch erscheint, aber wie gesagt kriege ich den Schlussel nicht gedreht.
Meine Frage ist ob es auch noch andere Losungengibt wie ich den Schliesszylinder ausgebaut bekomme? Mit Gewalt???
Vielen Dank und hoffe auf schnelle Antworten
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.342
Alter
58
Ort
Wadersloh
Auf einer Seite ist der Schlitz etwas breiter, dass ist die Seite mit dem Loch. Das Loch befindet sich etwa bei 16.00 - 16.30 Uhr.

Bohr dir da ein Loch, so dass das Loch freiliegt. Mit einer entsprechenden Nadel - Länge etwa 50 mm, vorne stumpf - den Zylinder entriegeln.
Da die Zylinder 2 Mitnehmer haben, solltest du eine Seite noch drehen können, um sie abzuziehen.

Dann kannst du auf der Gegenseite, welche sich nicht mehr voll drehen lässt, dann den Mitnehmer mit 2 Schlitzschrauben lösen und die andere Seite auch auch abziehen.

Der Zylinder kann ganz schön was ab, falls du mit Gewalt rangehst...

Grüße
Uli
 

Unregistriert

Gäste
Vielen vielen Dank....... Ich habe es geschafft. musste es so bei 16:00 aufbohren, dann endeckte ich ein kleines Loch. Das Loch habe ich ebenfalls aufgebohrt und das Schliesszylinder wurde locker. Danke Nochmal.
 
Oben Unten