Alter Setzkasten - abschleifen oder abbeizen?

matchframe

ww-pappel
Registriert
5. August 2016
Beiträge
13
Hallo, ich habe einen antiken Setzkasten, den ich zu einem Tisch umbauen will. Der Setzkasten (vermutlich Eiche) ist ziemlich dunkel und abgerammelt. Ich habe begonnen die einzelnen Stege oben abzuschleifen, das Holz ist wieder schön hell darunter geworden. Ich möchte dem ganzen Kasten gern diesen hellen Holzton wieder verpassen ... also auch den Innenwänden der Fächer und den Außenseiten der Schublade, doch eine Schleifarbeit ist kaum möglich, da man kaum in die Ecken der Innenfächer kommt, und dies einer Strafarbeit gleichen würde. Gibt es die Möglichkeit, die Farbe abzubeizen, ohne die bereits abgeschliffen Stellen zu schädigen? Wenn ja, habt ihr einen Produkttipp? Wäre über jede Info dankbar!

20201030_211030.jpg

20201030_211045.jpg

20201030_211101.jpg
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.761
Alter
68
Ort
Koblenz
Da ist über Jahrzehnte Druckfarbe, Reinigungsmittel und Bleiabrieb eingedrungen, einfach lecker ... meint einer, der das einmal gelernt hat.
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Ich habe begonnen die einzelnen Stege oben abzuschleifen, das Holz ist wieder schön hell darunter geworden.
Sehr schade!
Wenn Du einen optisch neuen Kasten haben willst, dann bau Dir doch einen neuen! Der Aufwand dürfte wesentlich geringer sein, das Ergebnis sicher zufriedenstellender und der alte Kasten mit schöner Alterspatina hätte seine dekorative Optik behalten dürfen.
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Der Setzkasten ist nicht alt, schon gar nicht antik (das zählt ab hundert Jahre aufwärts), durch das Schleifen ist die Patina komplett ruiniert, Eiche ist das auch nicht, und wenn es heller werden soll, dann bestenfalls durch Bleichmittel oder Beizen, aber nie durch Schleifen. So ist das eh schon ruiniert, aber eine Zweitverwertung ist sowieso nur Geringschätzung (Schöner Wohnen, Brigitte, hyggelig). (Und ich hab auch noch Handsatz gelernt.) (In den 80ern hat man darin kitschige Ü-Eier Figuren und so nen Zeugs an die Wand gehängt.) - Jede Wette, dass das ein Kufentisch wird. :emoji_sunglasses:
 
Zuletzt bearbeitet:

matchframe

ww-pappel
Registriert
5. August 2016
Beiträge
13
Charmante Alterspatina ... lassen wir mal die Kirche im Dorf. Der Kasten ist total abgerammelt und verdreckt. Patina, die Charme hat, ist das sicher nicht. Jemand einen Tipp, wie ich die restliche "schöne" Patina unkompliziert entfernen kann?
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
matchframe: ich habe das mit dem Sandstrahlen ernst gemeint. Günstiger Einstiegskompressor um die zehn Bar, im Freien, Sandstrahlpistole und Natron als Strahlmittel. Sanftabrasiv für alle Möbel inklusive echte Antiquitäten, preislich interessant.
 
Oben Unten