elmgi
in Memoriam † 23.03.2025
Ein kleiner Alltagsbericht so zwischendurch:
Nachdem ich bei meiner Formatsäge seit längerer Zeit einen unsauberen Lauf des Rollwagens bemerkte (ganz leichtes "Springen" an manchen Stellen) und penibles Säubern der Laufrollen, Führungsbahnen etc. keine Abhilfe brachten, hatte ich beschlossen von Altendorf eine Service durchführen zu lassen (ein paar andere Kleinigkeiten finde ich hier nicht erwähnenswert).
Im Rahmen des Serviceauftrages, den ich vor ein paar Tagen per Internet erteilte, hatte ich auch erwähnt, dass die Säge nur im Hobbybereich betrieben wird und von daher nur sehr geringe Betriebszeiten aufweist.
Am Samstag (14.4.) erhielt ich dann von Altendorf per Post eine Servicerechnung, obwohl ich noch keinerlei Antwort erhalten oder einen Servicetermin vereinbart hatte!??
Sehr erfreulich jedoch fand ich die kulante Regelung bzgl. der Kosten. Hätte ich so nicht erwartet!
Ich beschloß also gleich am Montag (den 16.4.) bei Altendorf anzurufen und diese Angelegenheit zu klären.
Doch es kam wieder einmal ganz anders...
Am 16.4. gegen 7.15 Uhr klingelte das Telefon und der Servicetechniker von Altendorf teilte mir mit, dass er etwa um 9.00 Uhr vor der Tür stehe!
Statt eines ganz gemütlichen Frühstücks mit allmählichem Erwachen im neuen Tag (das sind so die Schattenseiten meines neuen " Berufes"
) war nun Hektik angesagt: Hobbywerkstatt grob säubern und die Säge in einen servicefähigen Reinigungszustand bringen.
Gerade war das Nötigste getan stand der Servicemann um 8.30 Uhr vor der Tür. Er lies sich aber ohne Gegenwehr zu einer gemütlichen Tasse Kaffee überreden und so konnte ich doch noch ein wenig den gemütlichen Teil des Tages nachholen.
Kurzum:
Die Ursache des Übels war vom Profi schnell gefunden. Die "Vibrationen" stammten vom Ausleger und übertrugen sich auf den Doppelrollwagen. Hätte ich lange suchen können!
Auch die von mir nicht erwähnten Kleinigkeiten hatte der Servicetechniker ganz schnell bemerkt und nach einer relativ kurzen Zeit war alles behoben und der Formattisch läuft nun seidenweich!
PS: Ich vermute, dass dieser Mann eine F45 "blind" zerlegen und wieder zusammenbauen kann!
Ein paar Bilder (mit Zustimmung des Schraubenden) füge ich bei.
Nachdem ich bei meiner Formatsäge seit längerer Zeit einen unsauberen Lauf des Rollwagens bemerkte (ganz leichtes "Springen" an manchen Stellen) und penibles Säubern der Laufrollen, Führungsbahnen etc. keine Abhilfe brachten, hatte ich beschlossen von Altendorf eine Service durchführen zu lassen (ein paar andere Kleinigkeiten finde ich hier nicht erwähnenswert).
Im Rahmen des Serviceauftrages, den ich vor ein paar Tagen per Internet erteilte, hatte ich auch erwähnt, dass die Säge nur im Hobbybereich betrieben wird und von daher nur sehr geringe Betriebszeiten aufweist.
Am Samstag (14.4.) erhielt ich dann von Altendorf per Post eine Servicerechnung, obwohl ich noch keinerlei Antwort erhalten oder einen Servicetermin vereinbart hatte!??
Sehr erfreulich jedoch fand ich die kulante Regelung bzgl. der Kosten. Hätte ich so nicht erwartet!
Ich beschloß also gleich am Montag (den 16.4.) bei Altendorf anzurufen und diese Angelegenheit zu klären.
Doch es kam wieder einmal ganz anders...
Am 16.4. gegen 7.15 Uhr klingelte das Telefon und der Servicetechniker von Altendorf teilte mir mit, dass er etwa um 9.00 Uhr vor der Tür stehe!
Statt eines ganz gemütlichen Frühstücks mit allmählichem Erwachen im neuen Tag (das sind so die Schattenseiten meines neuen " Berufes"
Gerade war das Nötigste getan stand der Servicemann um 8.30 Uhr vor der Tür. Er lies sich aber ohne Gegenwehr zu einer gemütlichen Tasse Kaffee überreden und so konnte ich doch noch ein wenig den gemütlichen Teil des Tages nachholen.
Kurzum:
Die Ursache des Übels war vom Profi schnell gefunden. Die "Vibrationen" stammten vom Ausleger und übertrugen sich auf den Doppelrollwagen. Hätte ich lange suchen können!
Auch die von mir nicht erwähnten Kleinigkeiten hatte der Servicetechniker ganz schnell bemerkt und nach einer relativ kurzen Zeit war alles behoben und der Formattisch läuft nun seidenweich!
PS: Ich vermute, dass dieser Mann eine F45 "blind" zerlegen und wieder zusammenbauen kann!
Ein paar Bilder (mit Zustimmung des Schraubenden) füge ich bei.