Altendorf F45

wood-man

ww-kastanie
Registriert
13. August 2006
Beiträge
29
hallo Forumsgemeinde,
bei meiner F45 Bj. 96 läßt sich die Sägeblattwelle von hand nur mit einem relativ starken Widerstand drehen, egal ob Hauptschalter aus oder ein ist, und das schon solange die Maschine in meinem Besitz ist (seit ca. 2008)
Wie ist das bei euch? ist das normal?
habe jetzt aktuell das Problem, dass die Maschine von jetzt auf gleich während des Arbeitsprozesses (allerdings fast im Leerlauf ohne große Last) sich abgeschaltet hat, es hat ein Klackgeräusch gegeben, es stank etwas charakteristisch nach Elektrobruzzel sage ich mal, und es sind 2 Schmelzsicherungen rausgeflogen.
Lt. Ferndiagnose von Altendorf tippen die zu 90 % auf ein defektes Bremspaket.
Ich frage mich jetzt, ob es evtl. einen weiteren Fehler gibt im Zusammenhang mit der schwergängigen Welle, der den aktuellen Defekt ausgelöst oder begünstigt haben könnte......?
freue mich über eure Rückmeldungen.
Grüße
woodman
 

Kluk

ww-birnbaum
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
205
Ort
Bayern
Antriebsriemen lösen, wenn dann die Sägewelle leichtgängig läuft, ist es das schonmal nicht.
In dem Zug kann man auch die Motorwelle auf leichtgängigkeit prüfen. Zwei Möglichkeiten wären damit ganz einfach geprüft.
 

Andi 91

ww-kastanie
Registriert
13. Oktober 2014
Beiträge
34
Ort
Aiglsbach
Servus,

Das gleiche Problem hatte ich vor ca.5-6 Jahren an einer Panhans Abrichte.
Da war die Magnetbremse defekt…..
Wurde repariert, Motor neu gelagert etc.
Such dir nen fähigen Elektriker der das beurteilen kann.
Meine ganzen versuche damals über Panhnas / den Mororenhersteller einen Austauschmotor zu bekommen scheiterten….
Gekostet ha das damals ca. 800€ netto

Grüße Andreas
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.822
Ort
01561
Das es sich im Stand schwer drehen lässt, ist normal, weil die Bremse erst öffnet, wenn der Motor Strom bekommt.
Wie das bei der Altendorf genau ausieht, habe ich mir noch nicht angesehen müssen.
Lüfterabdeckung abnehmen, dann sieht man wie die Bremse aufgebaut ist.
Bei meiner Bandsäge konnte man die Kontermutter hinterm Lüfterrad lösen und so die Bremse öffnen.
Wenn schon Sicherungen rausgeflogen sind, wird wohl was defekt sein.
Die Frage lässt ja drauf schließen, das du mit der Materie nicht so vertraut bist.
Ein Elektro Fachmann wäre wohl der beste Ansprechpartner.
Grüße Micha
 
Oben Unten