Stivino
Gäste
Hallo zusammen,
zunächst einmal eine kurze Vorstellung:
Ich bin 25 und habe eine kleine Werkstatt in der ich vorrangig am Drechseln bin. Allerdings machen mir auch viele andere Holzarbeiten Spaß, wobei ich jedoch noch sehr unerfahren bin.
Aufgrund einer Hausräumung könnte ich nun kostenlos an einen größeren Schrank kommen. So einen suche ich so wie so noch als Kleiderschrank, allerdings sind große Holzschränke (natürlich zurecht) ziemlich teuer, weswegen mir die Idee kam einen alten Schrank zu restaurieren. Besagter Schrank ist allerdings schon sehr mitgenommen. Innen müsste man alle Böden neumachen, sowie, für meine Zwecke, eine Kleiderstange montieren. Soweit so gut. Schlimmer ist, dass die Türen etwa 1-2 cm geschwunden sind, wodurch sich ein kleiner Spalt aufgetan hat. Auch sonst hat der Schrank viele Stellen, die teilweise sicher ausgebessert werden müssten.
Insgesamt könnte ich mir den Schrank aber trotz allem gut als Kleiderschrank vorstellen. Soweit ich gesehen habe ist der Schrank vollständig gekeilt und kommt somit ohne Schrauben aus.
Nun meine Frage(n):
- Ist eine Restauration realistisch?
- Wie gehe ich am besten vor? Abschleifen mit einem Schwingschleifer und dann ölen?
- Was kann man bei den Schwundrissen noch korrigieren?
- Wie alt könnte dieser Schrank ca. sein?
Hier noch einige Fotos:
https://i.imgur.com/kQUjO1I.jpg
https://i.imgur.com/nETvpH6.jpg
https://i.imgur.com/UOLIrFy.jpg
Viele Grüße
Steven Weber
zunächst einmal eine kurze Vorstellung:
Ich bin 25 und habe eine kleine Werkstatt in der ich vorrangig am Drechseln bin. Allerdings machen mir auch viele andere Holzarbeiten Spaß, wobei ich jedoch noch sehr unerfahren bin.
Aufgrund einer Hausräumung könnte ich nun kostenlos an einen größeren Schrank kommen. So einen suche ich so wie so noch als Kleiderschrank, allerdings sind große Holzschränke (natürlich zurecht) ziemlich teuer, weswegen mir die Idee kam einen alten Schrank zu restaurieren. Besagter Schrank ist allerdings schon sehr mitgenommen. Innen müsste man alle Böden neumachen, sowie, für meine Zwecke, eine Kleiderstange montieren. Soweit so gut. Schlimmer ist, dass die Türen etwa 1-2 cm geschwunden sind, wodurch sich ein kleiner Spalt aufgetan hat. Auch sonst hat der Schrank viele Stellen, die teilweise sicher ausgebessert werden müssten.
Insgesamt könnte ich mir den Schrank aber trotz allem gut als Kleiderschrank vorstellen. Soweit ich gesehen habe ist der Schrank vollständig gekeilt und kommt somit ohne Schrauben aus.
Nun meine Frage(n):
- Ist eine Restauration realistisch?
- Wie gehe ich am besten vor? Abschleifen mit einem Schwingschleifer und dann ölen?
- Was kann man bei den Schwundrissen noch korrigieren?
- Wie alt könnte dieser Schrank ca. sein?
Hier noch einige Fotos:
https://i.imgur.com/kQUjO1I.jpg
https://i.imgur.com/nETvpH6.jpg
https://i.imgur.com/UOLIrFy.jpg
Viele Grüße
Steven Weber