Feierteifl
ww-pappel
- Registriert
- 4. September 2007
- Beiträge
- 2
Hallo! Ich mache das zum ersten mal, also entschuldige ich mich gleich mal für meine "Neulings-Fragen".
Ich habe 2 alte Tischplatten mit Einlegearbeiten, die Ursprünglich Teil einer Art Serviertisches waren. Der Aufbau war ähnlich wie bei einer merhstöckigen Torte.
Jetzt würde ich gerne die Platten dieses Tisches wieder restaurieren, um sie als Couchtisch zu verwenden. Nur bräuchte ich jetzt ein wenig Starthilfe um an die Sache heranzugehen.
Ich vermute, dass die Platten mit Schellack lackiert sind. Leider ist hat dieser Risse und muss neu gemacht werden. Ich würde jetzt daher einmal alles abschleifen um anschließend wieder neuen Schellack aufzutragen. Die Frage ist, ob neuer Schellack eine sinnvolle Variante ist und ob ich vor dem Auftragen das Holz behandeln soll bzw. kann, um die Farben wieder besser zur Geltung bringen zu können, da sie teiweise schon ziemlich verblasst sind.
Ich habe ein Foto von einer dieser Platten angehängt, um euch zeigen zu können, was ich mir hier vorgenommen habe. Ich hoffe irgendjemand kann mir ein paar Tipps für den Anfang geben...
Ich Danke auf jeden Fall im Voraus für jede Hilfe. Ich weiss, die Fragen sind sehr allgemein, aber irgendwo muss ich ja anfangen *g*.
Ich habe 2 alte Tischplatten mit Einlegearbeiten, die Ursprünglich Teil einer Art Serviertisches waren. Der Aufbau war ähnlich wie bei einer merhstöckigen Torte.
Jetzt würde ich gerne die Platten dieses Tisches wieder restaurieren, um sie als Couchtisch zu verwenden. Nur bräuchte ich jetzt ein wenig Starthilfe um an die Sache heranzugehen.
Ich vermute, dass die Platten mit Schellack lackiert sind. Leider ist hat dieser Risse und muss neu gemacht werden. Ich würde jetzt daher einmal alles abschleifen um anschließend wieder neuen Schellack aufzutragen. Die Frage ist, ob neuer Schellack eine sinnvolle Variante ist und ob ich vor dem Auftragen das Holz behandeln soll bzw. kann, um die Farben wieder besser zur Geltung bringen zu können, da sie teiweise schon ziemlich verblasst sind.
Ich habe ein Foto von einer dieser Platten angehängt, um euch zeigen zu können, was ich mir hier vorgenommen habe. Ich hoffe irgendjemand kann mir ein paar Tipps für den Anfang geben...
Ich Danke auf jeden Fall im Voraus für jede Hilfe. Ich weiss, die Fragen sind sehr allgemein, aber irgendwo muss ich ja anfangen *g*.