Alte Schachfiguren

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.692
Ort
Südniedersachsen
Hallo,
ich habe ein älteres Schach- und Dame-/Mühle-Spiel beim Entrümpeln gefunden.
Mich interessiert:
a) wie wurden die Mühle-Steine wohl hergestellt? Eine Art Prägung?
b) aus welchem Holz könnten die Figuren und die Steine sein? Es ist ein recht hartes Holz.

Danke im voraus und viele Grüße
Rainer
 

Anhänge

  • Kopie vonSIMG0003.JPG
    Kopie vonSIMG0003.JPG
    61,6 KB · Aufrufe: 40
  • Kopie vonSIMG0004.JPG
    Kopie vonSIMG0004.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 36

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Rainer.
Die Schachfiguren sind aus Ahorn. Beiden Mühlesteinen kann ich dier nicht helfen, keinen Film.
Moin moin simb05
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Schachfiguren

Hallo Rainer,


Die Schachfiguren wurden seit den zwanziger Jahren auf Drehautomaten hergestellt, die Pferdchen wurden auch auf Automaten als Ring gedreht und scheibenweise abgetrennt und auf ein gedrechseltes Unterteil geklebt.


Die Muehlsteine, wurden aus Ahorn Hainbuche, seltener Buchsbaum, gestanzt und gepresst. Das Holz wurde in Dampfkessel im Ueberdruck geschmeidig gemacht, dadurch liess es sich in Formen Pressen und behielt die Form nach dem Trocknen.


Leider kann ich im Moment, Bilder welche den Vorgang zeigen, nicht finden. Von einer Schachfigur, haenge ich ein Bild an welches die Formstaehle fuer diese Figur zeigt. Die Drechseldauer fuer eine solche Figur lag bei ca 15 Sekunden, wobei die meiste Zeit auf den Vorschub und das Spannen des Holzes entfiel.

mfg

Ottmar



PS: Solche Figuren/Spielsteine, waren ein typisches Produkt aus dem Riesengebirge.
 

Anhänge

  • Dame Schachfigur.jpg
    Dame Schachfigur.jpg
    394,6 KB · Aufrufe: 32
Oben Unten