Hallo liebe Profis,
Ich habe im Forum schon viele interessante Infos gefunden und wende mich als "Nichtwissende" an die Fachleute mit folgender Frage. Ich habe aus einer Haushaltsauflösung eine Kommode bekommen, die schon etwas mitgenommen aussah. Habe sie inzwischen mit Renuwell bearbeitet, was die Optik deutlich verbessert hat. Bei der intensiven Inaugenscheinnahme kamen mir erhebliche Zweifel ob ich da nicht ein eher neuzeitliches Stück erwischt habe. Die Kommode ist zwar aus Massivholz (soweit ich das beurteilen kann), teilweise funiert, aber Beschläge und Leisten sehen irgendwie aus wie "historisierender Gelsenkirchener Barock". Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen. (Ich hoffe mir gelingt nun das Anhängen von Bilddateien, ansonsten ist meine Anfrage ja recht sinnlos).
Freundliche Grüße
Luka
Ich habe im Forum schon viele interessante Infos gefunden und wende mich als "Nichtwissende" an die Fachleute mit folgender Frage. Ich habe aus einer Haushaltsauflösung eine Kommode bekommen, die schon etwas mitgenommen aussah. Habe sie inzwischen mit Renuwell bearbeitet, was die Optik deutlich verbessert hat. Bei der intensiven Inaugenscheinnahme kamen mir erhebliche Zweifel ob ich da nicht ein eher neuzeitliches Stück erwischt habe. Die Kommode ist zwar aus Massivholz (soweit ich das beurteilen kann), teilweise funiert, aber Beschläge und Leisten sehen irgendwie aus wie "historisierender Gelsenkirchener Barock". Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen. (Ich hoffe mir gelingt nun das Anhängen von Bilddateien, ansonsten ist meine Anfrage ja recht sinnlos).
Freundliche Grüße
Luka