Alte Holzbalkendecke ausgleichen, Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden und sonstige Tipps.

Michael1985

ww-fichte
Registriert
20. Juli 2025
Beiträge
15
Ort
Philippsburg
Hallo
Wenn die Ansprüche an Ebenheit nicht zu gross sind, die bestehenden Dielen herausreissen. Dann neue verlegen und laufend unterschiften nach Bedarf. So haben wir einmal durchhängende Balken etwas ausgeglichen und die neuen Fichtedielen in Sichtqualität geschliffen und geölt. Falls Balkenkanten oben vorstehen etwas abhobeln. Schau einmal mit Richtlatten wieviel die Böden durchhängen und mit wieviel Torleranz ihr leben könnt.
Alles super im Wasser und plan ohne einen gewissen Aufbau und Aufwand geht nicht. Im Schlaf merke ich auch nicht ob der Boden etwas schief ist.
Selbst einen neuen Boden mit Schüttung mussten wir mit Gefälle verlegen damit die Übergänge in angrenzende Räume nicht zu hoch wurden.
Auch das ist gar keine schlechte Idee. Dielen hatte ich bisher aus Kostengründen nicht in Betracht gezogen, aber wenn man OSB und Vinyl, Laminat oder sonst was gegenrechnet ist das vermutlich sogar günstiger
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.245
Ort
Hamburg
Technisch klingt das interessant, aber a) wird mir das zu hoch. Und b) stellt sich mir die Frage, welchen Vorteil mir die schwimmende Verlegung überhaupt bringt.
Wenn das mein Bau wäre, würde ich meine Pläne garantiert nicht von einer Treppe abhängig machen.
Die würde ich zerlegen und die Stufen anpassen.
Mit der Toleranz bezüglich der Stufenhöhe bekommt man JEDE Treppe so geändert, dass die haargenau passt.
Habe das gleiche mit meiner Treppe vor, weil wir den Boden wegen Dämmung erhöht haben.
Falls die Treppe aus Holz ist.

Welche von den anderen Tipps am zielführendsten sind, wäre mit ausreichend Bildern besser zu beantworten.

VG
 
Oben Unten