Grüß Euch!
Obwohl beruflich mittlerweile weit entfernt vom Holzhandwerk habe ich mich zum Ausgleich wieder ein wenig damit betätigt. Da ich keinen Zeitdruck habe, möchte ich künftig - vermehrt Handwerkzeuge benutzen. Deshalb sind mir die drei alten Hobel eingefallen, die mein Vater geerbt hat und die nun seit min. 40 Jahren gerastet und gerostet haben. Zwei davon kann man wohl wieder funktionstüchtig bekommen. Bei dem einzigen Stück mit erkennbarer Marke bin ich mir aber nicht so sicher. Da die Dinge alt sind und ich zugegebenermaßen auch ein wenig daran hänge möchte ich nichts falsch machen...wie würde einer der Profis so etwas angehen, bzw. was sollte ich beachten - speziell bei der Sohle.
Danke schonmal für Anregungen und Tipps
Obwohl beruflich mittlerweile weit entfernt vom Holzhandwerk habe ich mich zum Ausgleich wieder ein wenig damit betätigt. Da ich keinen Zeitdruck habe, möchte ich künftig - vermehrt Handwerkzeuge benutzen. Deshalb sind mir die drei alten Hobel eingefallen, die mein Vater geerbt hat und die nun seit min. 40 Jahren gerastet und gerostet haben. Zwei davon kann man wohl wieder funktionstüchtig bekommen. Bei dem einzigen Stück mit erkennbarer Marke bin ich mir aber nicht so sicher. Da die Dinge alt sind und ich zugegebenermaßen auch ein wenig daran hänge möchte ich nichts falsch machen...wie würde einer der Profis so etwas angehen, bzw. was sollte ich beachten - speziell bei der Sohle.
Danke schonmal für Anregungen und Tipps