Alte Eichenbohlen - Dachbodenfund

Unregistriert

Gäste
Hallo.
Ich habe beim Räumen eines alten Hauses auf dem Dachboden zahlreiche alte Eichenbohlen aufgefunden. Diese sind ca. 50 - 90 Jahre alt und haben teilweise als "begehbare Unterteilung " eines hohen Dachbodens fungiert. Das Holz hat trocken gelegen und ist zum großen Teil in einem guten Zustand. Teilweise sind die Bohlen durch den Holzwurm befallen!
Die Bohlen sind zwischen 4,60 und ca. 2 Meter lang und haben eine Breite von 30 - 40 cm. Die Stärke liegt zwischen 4 und 6 cm.
Durch einen Bekannten habe ich erfahren, dass es für derartige Eichenbohlen zahlreiche Verwendungen gibt. Da ich auf diesem Gebiet gänzlich unerfahren bin, wende ich mich mit meinen Fragen an Euch hier im Forum:
Zunächst einmal wäre für mich interessant, ob man derartige Bohlen veräußern kann und was für einen Preis man dafür erzielen kann?
Evtl. gibt es ja auch hier im Forum jemanden, der Interesse daran hat.
Schon im Voraus: Herzlichen Dank für Eure Hilfe
Gruß Lars
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.192
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das mit dem Interesse läßt sich besser erkennen bzw. klären wo das Holz liegt.
PLZ/ oder zumindest PLZ Bereich, nächst größere stadt oder so.
Wenn der Wurm nur am Rand sein Unwesen getrieben hat ist das noch Vertretbar. Sind die Fraßspuren in der Fläche und gar tiefer gehend beeinträchtigt das den Wert recht deutlich.
 

Unregistriert

Gäste
Die Eichenbohlen liegen in 32657 Lemgo, NRW.
Bei einigen Bohlen sind leider auch in der Fläche Löcher.

Gruß
Lars
 

Unregistriert

Gäste
mach doch einmal ein Foto und leifere genaue Maße. Ich denke es gibt schon Interessenten aber die sitzen nicht alle in Lemgo...Wenn Du eine Angabe zum Versand machen kannst wäre das schon sehr interessant. Also für mich schon. Mit den Löchern ist das natürlich so eine Sache...

Beste Grüße
mika
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Wobei Bohlen mit schon fertigen Löcher natürlich im Berich von Restauratoren vielleicht Abnehmer finden...
 

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Lemgo? Ach in der Nähe :emoji_wink: Ihr habt doch einen famosen Spezialisten für historische Baustoffe (in der Alten Ziegelei). Frag den doch!
LG
 

Unregistriert

Gäste
@ lesepirat:
Danke für Deinen Tipp! Ich habe eben noch mal mit einem Freund darüber gesprochen. Der hatte eine ähnliche Idee. Ich denke, wenn sich hier niemand dafür findet, werde ich das auch machen.

Zu den Eichenbohlen:
Es handelt sich um ca. 30 Bohlen von denen 8 echte "Sahnestücke" sein sollen. Ich habe sie jetzt einmal vermessen (LXBXS) in cm:

1. 457 X 30 X 4
2. 460 X 35 X 4
3. 320 X 33 X 4
4. 345 X 36 X 4
5. 360 X 30 X 4
6. 227 X 40 X 6
7. 150 X 40 X 4
8. 215 X 30 X 4



Bei Interesse bitte melden unter 05261-15977 (A:emoji_sunglasses:.
Fotos sende ich bei Interesse ebenfalls gerne (Nach der Arbeit war es heute schon Dunkel )-: ).
Gruß
Lars
 
Oben Unten