Maria-Anna
ww-fichte
hallo leider habe ich bis heute niemanden gefunden, keine Schreinerfirma reagiert auf Anfrage, eine neue Balkontür einzubauen
seit Wochen bzw. reparieren.
Es wird aber kalt.
Ich habe eine Frage, wie kann ich die Spalten dort provisorisch dichten
- bestellt habe ich Stopfhanf, möchte die Fugen halt zustopfen und am Ende mit breiten Klebeband ( Spezial) befestigen daß
eben kein Wind und Kälte durchkommt
- aber auch PU Schaum gekauft, für Fenster, Wärmedämmung, Notfalls würde ich über den Winter die Türspalten dort mit dem Schaum
dichtmachen, im Frühjahr, wenn dann hoffentlich eine neue Balkontür eingebaut wird, kann man bestimmt den BAumschaum
( steht drauf mit Cuttermesser zu entfernen)
Oder gibt es eine andere Idee , wie man das alles provisorisch wegen Kälte dicht machen kann?
Danke für Infos Maria-Anna
seit Wochen bzw. reparieren.
Es wird aber kalt.
Ich habe eine Frage, wie kann ich die Spalten dort provisorisch dichten
- bestellt habe ich Stopfhanf, möchte die Fugen halt zustopfen und am Ende mit breiten Klebeband ( Spezial) befestigen daß
eben kein Wind und Kälte durchkommt
- aber auch PU Schaum gekauft, für Fenster, Wärmedämmung, Notfalls würde ich über den Winter die Türspalten dort mit dem Schaum
dichtmachen, im Frühjahr, wenn dann hoffentlich eine neue Balkontür eingebaut wird, kann man bestimmt den BAumschaum
( steht drauf mit Cuttermesser zu entfernen)
Oder gibt es eine andere Idee , wie man das alles provisorisch wegen Kälte dicht machen kann?
Danke für Infos Maria-Anna