Allroundtalent 2-Schichtparkett

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Ob für den Neubau oder die Altbaurenovierung, ob in klassischem oder modernen Design, ökologisch und besonders langlebig: 2-Schichtparkett aus Holz oder Bambus ist vielseitig einsetzbar und in jedem Fall ein echtes Allroundtalent.

Das Werner-Floors ® 2-Schichtparkett ist wegen seiner geringen Höhe optimal für den Einsatz auf Warmwasser- Fußodenheizungen geeignet, weil es der Wärme beim Durchdringen keinen großen Widerstand entgegensetzt. Dabei ist 2-Schichtparkett äußerst formstabil, weil sich durch die rechtwinklige Anordnung des Unterzuges zur Nutzschicht das Quell- und Schwindverhalten des Parkettbodens stark vermindert. Das von Laminatböden bekannte, unangenehm laute, hohl klingende Trittgeräusch gibt es bei 2-Schichtparkett ebenfalls nicht.

Das 2-Schichtparkett wird in allen gängigen Holzarten und darüber hinaus auch aus Bambus angeboten. Mit dem Einsatz von Bambus in der Parkettproduktion verwendet Durafloor Werner den ökologisch wohl unbedenklichsten Rohstoff. Bambus wächst sehr schnell, bis zu 30 cm pro Tag. Mit dem schnellen Wuchs, der daher hohen Produktion von Biomasse und der ausgeglichenen CO²- Bilanz ist Bambus ein sehr nachhaltiges Rohmaterial. Durch seine edle Ausstrahlung, gepaart mit hoher Härte, ist Bambusparkett sowohl im Wohnbereich als auch im Objektbereich mit hoher Beanspruchung sehr beliebt.

Die Firma Durafloor Werner hat in ihrem Bestreben, Parkett noch näher van der Natur zu produzieren, die SL-Line auf den Markt gebracht. Dieses Parkett greift durch die veränderlichen Längen, kombiniert mit Breiten von 90mm den natürlichen Wuchs der Hölzer auf. Durch die variierenden Längen der Parkettstäbe und die Kombination der eindrucksvollen langen Stabelemente mit kürzeren Stäben wird die Individualität des Holzes authentisch im Verlegemuster widergespiegelt. Die SL-Line wird in den Trendhölzern Räuchereiche, Wenge, Jatoba, Merbau, Doussier, Zebrano, Esche, amerikansche Walnuss und amerikanische Kirsche produziert. Durch die zum Teil gebürsteten oder matt lackierten Oberflächen vereint Durafloor Werner den Trend zu geölten Böden mit ihrer betont natürlichen Ausstrahlung mit den Vorteilen der Widerstandsfähigkeit, dem verminderten Pflegeaufwand und der geringeren Lichtempfindlichkeit lackierter Parkettböden.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten