Aldi Kettensäge um 11,90 (!)

hlzbt

ww-esche
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
595
Ort
irgendwo
auf ihre Konformitätserklärung schauen, ob das alles rechtens ist.
Wenn ich hier in D etwas bei Aldi, Lidl etc. kaufe, dann gehe ich davon aus, dass das rechtens ist. Da sehe ich nicht noch auf der Erklärung nach.(Nicht beim Selbstimport durch tenu etc., das ist klar.) Wobei, auch klar: "rechtens" ist kein technisches Qualitätsattribut. Nur ein rechtliches.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.508
Ort
-
Nach eigener Aussage sind die meisten Mitarbeiter Chinesen....
Ich nehme an das betrifft den Zertifizierungs-Bereich des Unternehmens der ca 1/3 ausmacht, aber hast du dazu nähere Informationen?

Bei den Zertifizierern ist China scheinbar der größte Markt überhaupt, wie ich irgendwo gelesen habe, da wollen die wahrscheinlich ein Stück vom Kuchen. Allgemein schreibt ja der TÜV-Süd, dass ca die Hälfte von den 30.000 Mitarbeitern in Deutschland arbeiten.
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
567
Ort
Kiel
Nein.
Der Tüv-Süd hatte sich auf einer Veranstaltung als Zertifizierer angedient und in diesem Rahmen die Zahlen präsentiert. Ich kann aber nicht mehr sagen, wann das genau war. Allerdings glaube ich auch nicht, dass es dort große Verschiebungen gegeben hat. China hat immer noch denn größten Bedarf an Zertifizierung.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.202
Ort
Hamburg
Vielleicht gibt es da bei unserem Lieblingsyoutuberschrein ermeister demnächst dazu einen Test...
Der ist mit Lidl verbandelt.
Das Gerät wurde ohne Akku gekauft - warum?

Wenn ich an "Dexter" denke - der hat nur Qualitätsmesser im Set. :emoji_grin:
Doch leider keine weitere Staffel.
Wer es richtig heftig mag, hört bei Spotify " Serienmörder und ihre Geschichte".

Wem das immer noch nicht reicht,
Schau Jonas W.
"Das hätte ich nicht erwartet!":emoji_poop:

Das zu toppen ist fast unmöglich.
Das schafft nur noch der ungekrönte König der lästigsten Werbung die es je gab.
Oder wollt ihr nicht auch schon immer wissen, was euer Auto wert ist?

Gab es hier nicht immer so einen kotzenden Smiley?
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.508
Ort
-
Das Gerät wurde ohne Akku gekauft - warum?....
Haha, ja eine Akku-Säge ohne Akku ist doof. Mein Kumpel ist aber ein Bastler und Elektrotechniker, der würde wahrscheinlich alleine schon für den Motor eine Anwendung finden, allerdings hat er gemeint, er wird sich doch einen Ferrex-Akku kaufen, er muss halt etwas darauf warten.

Aus reiner Neugierde werde ich die Säge aber vermutlich mal an 2 in Serie geschaltene Einhell-Akkus anschließen um mal Probeschnitte zu machen.

Sicherheitstechnisch halte ich die Säge, nachdem ich sie nun in den Händen halte, für ok, da ist mir nichts aufgefallen was irgendwie unterdimensioniert wirkt. Leider ist ja bei dem ganzen geifernden Gesudere und China-Bashing keine mit Argumenten untermauerte nachvollziehbare Kritik gekommen. Nur der Abverkaufs-Preis alleine zählt für mich hier nicht.

Da hier außer Stöckchen werfen wohl nichts mehr kommen wird, kann der Faden, von mir aus, auch gerne für weiteres Geplauder über Fernsehserien verwendet werden. :emoji_grin:
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.091
Ort
BW
Ok, wobei nach der Säge im Netz zu suchen (ggf Berichte/Videos), nicht schwer ist, um eventuell mögliche Langzeitschwächen zu einem Produkt im Vorfeld beantwortet zu bekommen - letztendlich beeinflusst das aber auch ein Hersteller Qualitätsstandard und der eigene Umgang und Einsatz, somit eigentlich egal ob gut oder schlecht, das Produkt kann bei dir wiederum ganz anders abschneiden und stellt dennoch nur eine Momentaufnahme dar (zumal bei Billigprodukten dieser Unterschied in der Regel viel höher ist).

Gedanken zu China Billiggeräten aber nur als Bashing abzutun, wirkt etwas befremdlich, denn wenn auch billig oder Akku, dazu etwas die Herstellung bis zum Verkauf und deren Kosten / Ressourcen zu beachten/hinterfragen, ist nie verkehrt (also wer verdient bei dem Preis überhaupt noch etwas und wie schaut es noch mit Nachhaltigkeit aus, wenn letztendlich nur noch draufgelegt wird).
Ja, das Thema ist nicht einfach im Vorfeld zu entscheiden, denn nutze zum Teil auch billige Akkugeräte und beachte dennoch dabei, dass ich die sorgfältig nach meinem Bedarf und Einsatz auswähle und weiter passen die dennoch alle zu einem Akkusystem, in dem ich wenn auch Akku, dennoch nur wenige zum Verhältnis hochwertige/qualitative Akkupacks über Jahrzehnte auszunutzen - also finde bei den billigen Akkuprodukten, die dazu gehörenden billigen und meist minderwertigen Akkupack, das viel schlimmere übel.
Kann nun aber dennoch jeder für sich entscheiden, zumindest wer sich nur ein Akkuprodukt ohne Akku kauft, da nur billig und braucht es dann nicht mal, finde ich das chinagebashe hier eigentlich noch recht human.
 
Oben Unten