aktuelle Holzwerken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Es gibt themen die man ob der leider noch vorhandenen Brisanz
besser nicht in ein öffentliches forum einbringt. Meinen Hintergrund
kennst du auch nicht. Ich habe auch keinen Anlass das breit zu treten.
Ich bin der Meinung dass auf Grund der verschiedenen Mentalitäten
im Forum solche Aussagen besser nicht geschrieben werden sollen.
Wie du in den Wald hineinrufst, schallt es heraus. Btw. als Nazi hat
dich hier keiner betitelt, um das mal klar zu stellen. Eins kann ich
beitragen. Ich bin 15 Jahre in Deutschland als scheiss Belgier
behandelt worden...........Jetzt zu dir....
 

Fidgety Feet

Gäste
Ich habe eine sehr verantwortungsvolle und sensible Haltung zur deutschen Vergangenheit und hege keinerlei Sympathie für das “braune Gedankengut“!!!!!!
In einem gewissen Umfang nehme ich dir das sogar ab. Sensibel ist aber anders, dann wären die Worte keine Wiederholung wert gewesen. In dem von @Lorenzo verwendeten Kontext konnte man das noch durchgehen lassen.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.348
Ort
Ortenberg
Gut, es wird auch nix so heiss gegessen wies gekocht wird (Ich hoffe inständig dass das nicht schon wieder ein Fettnäpfchen ist dass ich mitgenommen hab..) und bei mir is grad was hochgekocht. Ich werde den Satz nun da ich ihn mit einem KZ in Verbindung bringe auch anders bewerten. Da es aber auch ganz normaler Sprachgebrauch ist könnts trotzdem passieren dass er mir hin und wieder mal durch den Kopf huscht. Hoffentlich bin ich dann schnell genug und äußere ihn nicht auch noch, ich will hier niemandem vor den Kopf stoßen. Ich hoffe ebenso dass kein Überlebender von Buchenwald hier mitliest und sich von mir beleidigt gefühlt hat! Das ist sowohl ernst als auch ein bisschen ironisch gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich möchte einmal, da ‚Jedem das Seine‘ durchaus auch hier (in meinem Umfeld) eine gängige Aussage, losgelöst jeglichen nationalsozialistischen Einflusses ist, die eigentlich wichtigste Stelle aus Wikipedia dazu zitieren:

Der Forderung des Verzichts auf einen gedankenlosen Gebrauch des Ausdrucks aufgrund der Verwendung durch die Nationalsozialisten steht die Position gegenüber, dass „Jedem das Seine“ meist in einem achtbaren Sinne gebraucht worden sei, anders als beispielsweise „Arbeit macht frei“.

Gleichzeitig mit der Bitte, nicht in jeder Aussage hier nationalsozialistischstes Gedankengut zu unterstellen.

Grüße
Uli
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Ich mache hier mal einen Vorschlag nutzt den kölschen Spruch "jeder jeck is anders". Er sagt das aus was ihr sagen wollt und kann nun wahrlich nicht in Beziehung zu unserer NS Vergangenheit gebracht werden.

Trotzdem meine ich, dass man auch hier darauf hinweisen dürfen sollte, wie ein Spruch vorbelastet ist. Ohne, dass sich einige über Gebühr aufregen. Also in diesem Sinne "jeder jeck is anders"
 

Fidgety Feet

Gäste
....Gleichzeitig mit der Bitte, nicht in jeder Aussage hier nationalsozialistischstes Gedankengut zu unterstellen.
Eine Unterstellung lag nicht in meiner Absicht, meine Formulierung enthielt den Hinweis, diese Worte doch etwas vorsichtiger zu verwenden. Die Verwendung dieser Worte in einem Umfeld, wie von @Lorenzo beschrieben, ist sicherlich akzeptabel. Beim später im nächsten Beitrag folgenden Zitat, da konnte man sich schon erschrecken. Ich bin sicher kein Anhänger der Poltical Correctness, aber beim Lesen des Zitats ging bei mir die Alarmlampe an.

Wobei der Wikipedia-Artikel widersprüchlich ist. Ich würde in meinem Umfeld, diese Worte nicht verwenden wollen, alleine schon aus dem Umstand heraus, dass es Verwicklungen mit unangenehmen Begleiterscheinungen geben könnte. Wie @Holz-Fritze ausgeführt hat, gibt es auch andere Möglichkeiten.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.326
Ort
Calgary
N' Abend,

@ ElDomingo und Lorenzo:
Ich fuer meinen Teil habe aus euren Beitraegen keinesfalls auf irgendwelche politischen Ansichten geschlossen, sondern eher die gute Absicht dahinter gesehen.
Der Satz faellt halt gefuehlt 1x im Jahr im Forum. Eigentlich immer als gutgemeinter Aufruf zur Toleranz.
Und dann weisst irgend jemand auf die unselige Geschichte des Zitats hin. In diesem Fall war es, m.E. durchaus freundlich, der Kollege mit den unruhigen Fuessen.
Bildungsluecke geschlossen und gut ist's. Bis zum naechsten Mal jemand den Spruch bringt...
Nicht abmelden Lorenzo, aber bitte auch nicht wundern, wenn es mal wieder zum "unheiteren Zitateraten" kommt.

Aergerlich fand ich allerdings Michaels Einwurf:
Och nöö, muss man jetzt auch hier in normale Aussagen, Kram aus der braunen Vorzeit hineininterpretieren?
Wer hat denn hier irgendwas interpretiert, Michael? :emoji_wink:

"Jeder wie er mag!", "Jeder wie es ihm gefaellt!", "Chaque a son gout!" - es gibt ja Ausweichmoeglichkeiten.
(Tschuldigung an die Belgier im Forum, hab keine frankophone Tastatur...)
Koelsch geht immer! Ausser als Getraenk...

Gruesse
Mattes
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich möchte die Erinnerungskultur auf keinen Fall schmälern.
Die Erinnerung muss bleiben, Vorwürfe muss man sich aber auch nicht gefallen lassen.
Heute ist es genau 74 Jahre her, dass die rote Armee Auschwitz befreit hat.
Alle sind sich sicher einig, dass dies ruhig hätte früher sein dürfen.
Aber - wer hat es noch gewusst?

Genau so ist das mit der Inschrift auf dem Eingangstor.

Aber der Hinweis darauf ist sicher gerechtfertigt.
 

Fidgety Feet

Gäste
...Pauschal die einzige deutsche Schreinerzeitschrift zu kaufen kommt für mich nicht in Frage, und gerne würde ich ab und an mal in einer Zeitschrift blättern und nicht im Internet suchen. Aber ich kann nicht erwarten, dass sich jemand erbarmt und mir das liefert, obwohl damit vermutlich einfach kein Geld zu verdienen ist wegen der viel zu kleinen Zielgruppe....
Ich glaube schon, dass der Verlag gutes Geld mit der Schreinerzeitschrift verdient. Einfach mal schauen, in welchem Nest die Schreinerzeitschrift gehegt und gepflegt wird, sowie das Drumherum um die Hege und Pflege von alten Herrschaften zum Metier des Konzerns gehört HIER KLICKEN.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.348
Ort
Ortenberg
Ich glaube schon, dass der Verlag gutes Geld mit der Schreinerzeitschrift verdient. Einfach mal schauen, in welchem Nest die Schreinerzeitschrift gehegt und gepflegt wird, sowie das Drumherum um die Hege und Pflege von alten Herrschaften zum Metier des Konzerns gehört

Na wenns dem Verlag so gut geht hab ich ja noch nen Grund weniger ihn zu unterstützen :emoji_wink: Außerdem meinte ich dass ich persönlich nicht erwarte dass eine Zeitschrift herausgegeben wird die sich mit Themen befasst die MIR entgegenkommen. Ich kuck immer wieder mal in ne Holzwerken wenn ich an nem großen Bahnhofskiosk bin. Wenn mich eins der Themen interessiert dann isses in meinen Augen schon ne gute Ausgabe, aber dennoch zu wenig als dass ich sie mir kaufen würde. Und ne deutschsprachige Zeitschrift die Themen behandelt wie: "Bau dir deine eigenen Profilhobel", "Perfekte Oberflächen mit dem Putzhobel und der Ziehklinge" etc. wird wohl aufgrund der hier zu kleinen Zielgruppe nicht herauskommen. In der Holzwerken geht es dann wohl eher um neue Fräsköpfe und n Vergleich von Exzenterschleifern. Und das is für mich persönlich zwar schade,aber halt auch verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fidgety Feet

Gäste
Wenn bei so etwas jedesmal die Moralkeule rausgeholt wird, braucht man sich nicht wundern, dass die AfD regelmäßig 15 % bekommt.
Wir haben als direkte Nachkriegsgeneration die Welt erst sehr viel später begreifen können und sind mit den Fragen, wie tief unsere Eltern in diese Verbrechen verstrickt waren, alleine gelassen worden. Wer hat sich damals nicht gefragt, ob der eigene Vater bei Erschießungen wehrloser Menschen vielleicht beteiligt war. Das prägt! Und das hat auch sensibel gemacht. Die Sensibilisierung hat deswegen nicht nachgelassen, weil das schon über 70 Jahre her ist. Was hat ein sensibles Gespür mit der Moralkeule zu tun?:emoji_rage:
Übrigens, nicht vergessen, die meisten Nazis sind nach dem Kriege bei der CDU/CSU und der SPD untergekommen. Für die AfD gab's damals noch keinen Anlass.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Was ich noch anmerken möchte ist, dass die Zeitschrift "Holzwerken" keine Schreinerzeitschrift ist sondern auch nach eigenen Angaben sich an die privaten ambitionierten Holzwerker richtet.
Gruß Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten