Eiko
Gäste
Hallöchen,
nachdem ich ettliche Posts hier gelesen habe, bin ich nun noch verwirrter.
Also Ausgangssituation ist: Ich weiß gutes Werkzeug zu schätzen, aber mein Akkuschrauber ist ein Billigteil, so dass ich mir bei Bedarf immer was ausleihe... auf Dauer keine Lösung.
Zur Wahl steht also nach bisherigen Infos Makita oder Festool, nach dem was ich bisher hier so gelesen habe.
Nun brauch ich das Dingen als Heimwerker von Zeit zu Zeit mal, hier mal Schrank aufbauen, dort mal Kammer ausbauen, aber dann und wann eben mal Schraube in Steinwand - und genau da komm ich ohne Schlag nicht weiter. Daher hier die Frage: Ist ein Akku-Schlagschrauber (Makita) sinnvoll und taugt (evtl. Empfehlung), oder ist ein separates Gerät (mit Kabel?) doch die bessere Lösung?
Ich weiß, es gibt 100 gültige Antworten, aber mich würde die Richtung entscheiden, auf was ich achten sollte.
Vielen Dank und schönen Gruß,
Eiko
nachdem ich ettliche Posts hier gelesen habe, bin ich nun noch verwirrter.
Also Ausgangssituation ist: Ich weiß gutes Werkzeug zu schätzen, aber mein Akkuschrauber ist ein Billigteil, so dass ich mir bei Bedarf immer was ausleihe... auf Dauer keine Lösung.
Zur Wahl steht also nach bisherigen Infos Makita oder Festool, nach dem was ich bisher hier so gelesen habe.
Nun brauch ich das Dingen als Heimwerker von Zeit zu Zeit mal, hier mal Schrank aufbauen, dort mal Kammer ausbauen, aber dann und wann eben mal Schraube in Steinwand - und genau da komm ich ohne Schlag nicht weiter. Daher hier die Frage: Ist ein Akku-Schlagschrauber (Makita) sinnvoll und taugt (evtl. Empfehlung), oder ist ein separates Gerät (mit Kabel?) doch die bessere Lösung?
Ich weiß, es gibt 100 gültige Antworten, aber mich würde die Richtung entscheiden, auf was ich achten sollte.
Vielen Dank und schönen Gruß,
Eiko