Akku-Kettensäge 18V/36V 25-35cm Schwert - Erfahrung und Kaufempfehlung gesucht!

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
709
Ort
Dresden
Ich habe 10 Kettensägen... darunter 4x Akku u 2 davon Makita (jeweils 2x18V - TopHandle aber - 1 davon ist LAHM, die andere wird in D wohl nicht vertrieben und ist um Welten schneller - aus UK vor Brexit)

Ich würde auch in jedem Fall dazu raten, eine vernünftige SCHNITTGESCHWINDIGKEIT zu wählen. Unter 15 eher nicht, ab 18-20 ist schon recht ordentlich!) außer du hast arg viel Zeit...
Schmale Ketten sind sinnig im Akkubereich - AkkuKreissägen haben ja auch schmalere Blätter.
Ketten bei "SaegenSpezi" sind vollkommen ok und kosten vielleicht ca. 30% von "Originalware"
Und welche sind das von Makita?
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.116
Ort
BW
Ich habe 10 Kettensägen... darunter 4x Akku u 2 davon Makita (jeweils 2x18V - TopHandle aber - 1 davon ist LAHM, die andere wird in D wohl nicht vertrieben und ist um Welten schneller - aus UK vor Brexit)
Zwischen lahm oder kraftvoll ist bei den Akkukettensägen zu unterscheiden, also eine schnelle Kettengeschwindigkeit nützt dir wenig, wenn die bei etwas zu viel druck gleich abschaltet - daher ist mir kraftvoll bei gelegentlichen Bedarf lieber und den Bedarf schätze ich auch beim Eingangspost ein - doch wenn kraftvoll und eine schnelle Kettengeschwindigkeit bekommt, umso besser.

TH würde ich wie schon erwähnt nicht mehr wählen, bei Kleinigkeiten zwar ok, aber wenn dickeres Zeugs hast, geht das enorm auf die Handgelenke - daher wenn eher eine BH Säge.
 
Oben Unten