archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Die Designer bei deVOL haben sich von Ikonen des 20. Jahrhunderts inspirieren lassen, die in puncto Innovation und Zeitlosigkeit kaum zu übertreffen sind. Die Air Kitchen entstand aus der Kombination klassischer Werkstoffe mit handwerklich verarbeitetem HI-MACS®, dem Solid-Surface-Material der neuesten Generation. Das Küchenprogramm spiegelt eine Designära wider, die durch einen neuen Abenteuergeist geprägt wurde und durch die Suche nach einem echten Freiheitsgefühl.
Typisch für die Air-Kücheist der Vintage-Stil mit seinen klaren Linien, der Designikonen nachspürt – den Konturen der Fahrzeuge aus der damaligen Zeit, dem Rumpf traditioneller Schiffe, dem Caravan von Airstream oder dem sinnlichen Lockheed Lounge Chair von Marc Newson, einer futuristischen Neuinterpretation der ursprünglichen Glasfaser-Liege aus dem Jahr 1988.
In der Air finden nostalgische Design-Merkmale ihren Niederschlag. Zum Beispiel in der gebogenen Holzbauweise und den mit Aluminium laminierten Paneelen, die den Eindruck erwecken, die Kücheninseln würden im Raum schweben. Hinzu kommen Schränke, die den Stil der abgerundeten Konturen nachvollziehen. Sie stehen auf Edelstahlfüßen und erinnern an gerade gelandete Raumkapseln. Damit die Linien die makellos und unverfälscht bleiben, wurden Türen und Schubladen so gestaltet, dass sie mit einem sanften Druck leicht und bequem zu öffnen sind.
Der Firmengründer von deVOL, Paul OLeary, beschreibt, welche Herausforderung es bei diesem Designprojekt zu meistern galt: Ich wollte, dass die Air kurvenreich und retro wird, elegant und fließend, und an die begehrenswertesten Dinge erinnert, die ich wirklich emotional berührend finde, Dinge, die mein Herz begehrt, bei denen mir mein Verstand aber sagt, dass ich sie nicht haben kann.
Dank HI-MACS® eine Fusion aus Handwerkskunst und Modernität
Die Küche schafft eine minimalistische und zugleich elegante Atmosphäre. Sie bezaubert durch ihre anmutigen, geschwungenen Formen, die den Betrachter an die berühmtesten Retro-Ikonen des vergangenen Jahrhunderts denken lassen.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Typisch für die Air-Kücheist der Vintage-Stil mit seinen klaren Linien, der Designikonen nachspürt – den Konturen der Fahrzeuge aus der damaligen Zeit, dem Rumpf traditioneller Schiffe, dem Caravan von Airstream oder dem sinnlichen Lockheed Lounge Chair von Marc Newson, einer futuristischen Neuinterpretation der ursprünglichen Glasfaser-Liege aus dem Jahr 1988.
In der Air finden nostalgische Design-Merkmale ihren Niederschlag. Zum Beispiel in der gebogenen Holzbauweise und den mit Aluminium laminierten Paneelen, die den Eindruck erwecken, die Kücheninseln würden im Raum schweben. Hinzu kommen Schränke, die den Stil der abgerundeten Konturen nachvollziehen. Sie stehen auf Edelstahlfüßen und erinnern an gerade gelandete Raumkapseln. Damit die Linien die makellos und unverfälscht bleiben, wurden Türen und Schubladen so gestaltet, dass sie mit einem sanften Druck leicht und bequem zu öffnen sind.
Der Firmengründer von deVOL, Paul OLeary, beschreibt, welche Herausforderung es bei diesem Designprojekt zu meistern galt: Ich wollte, dass die Air kurvenreich und retro wird, elegant und fließend, und an die begehrenswertesten Dinge erinnert, die ich wirklich emotional berührend finde, Dinge, die mein Herz begehrt, bei denen mir mein Verstand aber sagt, dass ich sie nicht haben kann.
Dank HI-MACS® eine Fusion aus Handwerkskunst und Modernität
Die Küche schafft eine minimalistische und zugleich elegante Atmosphäre. Sie bezaubert durch ihre anmutigen, geschwungenen Formen, die den Betrachter an die berühmtesten Retro-Ikonen des vergangenen Jahrhunderts denken lassen.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de