Adventshaus Erzgebirge, wer kann helfen

Marcus01

Gäste
Hallo liebe Fories,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe auf unserem Dachboden ein altes Adventshaus von meiner Oma gefunden.

Nach meiner Recherche handelt es sich hierbei um ein Häuschen aus dem Hause Richard Glässer-es wurde nach alter Tradition im Erzgebirge handgearbeitet hergestellt.

Ich habe Kontakt mit dem Unternehmen aufgenommen und mir ein paar Infos eingeholt.

Ich weiß jetzt, dass diese Art von Häuschen das letzte mal 2006 hergestellt wurde und einen Wert von ca. 600-800 Euro hatte. (allerdings handelt es sich hierbei um den Vorgänger, der mindestens 30-40 Jahre alt sein soll, und nicht so weit verbreitet sein soll,als der Nachfolger und daher eine kleine Rarität sein soll)

Und laut deren Aussage, ist der Wert in den letzten Jahren sehr gestiegen, da dieses holzfarbene Adventshaus sehr selten sein soll.

Der Zustand ist sehr gut, es fehlen keinerlei Figuren, nichts ist abgebrochen, es funktioniert tadellos , es sieht wirklich aus wie neu -es sieht aus,als wenn in den Halterungen nie eine Kerze drin gesteckt hat. ( siehe Fotos)

Wer kann mir sagen ob dieses Haus selten ist, was für ein Wert es hat, ob es dafür liebhaber gibt und überhaupt wo man es verkaufen kann.

Vielen Danke im Vorraus!!!
LG Marcus

https://ibb.co/wNsMCK4

https://ibb.co/P6bKGVb
 

Marcus01

Gäste
wNsMCK4
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
Moin Marcus,

es fehlt auf dem einen Pfeiler eine Abdeckung. Sieht ungebraucht aus. Wenn es echt ist hat es eine entsprechende Markierung/Brand aus dem Erzgebirge. Halte den Erstpreis von 600 -800 € für stark übertrieben.
Bei ebay mal googlen :emoji_slight_smile:

Ansonsten klemm es dir unter den Arm und frag in Seifen nach. Die haben da so eine Art Museum.

Gruß
Thomas
 

faroer

ww-birnbaum
Registriert
14. September 2015
Beiträge
202
Ort
Leipzig
Der angenommene Wert einer Sache ist das Eine, das Andere ist die Frage, ob man denjenigen, der bereit wäre, diese Summe zu bezahlen, auch findet. Und das könnte eine Herausforderung werden.
Da hat sich durchaus Ebay einen guten Ruf erarbeitet. Weil man damit eine unglaubliche Menge an Leuten unterschiedlichster Interessen anspricht.
Aber mache es bald, im März sucht niemand mehr so ein Ding.
Meint
Jürgen
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Guten Morgen Marcus,

das ist so eine Sache mit dem Preis. Wie schon genannt wurde: Herstellungskosten versus Was ist jemand bereit dafür zu bezahlen...

Ich habe unsere Weihnachtskrippe selbst gebaut 50x70cm Fläche, alles handgemacht inkl. Schindeln für den Stall, Steine, Wasserlauf, Brunnen handmodelliert (Alpenland-Krippe). Hatte es bei uns im bayr. Wald in Arnbruck am Weihnachtsmarkt bei nem Krippenverein ausgestellt und wurde dort auf einen Wert von ca 500€ taxiert. Die Kollegen haben auch gleich dazugesagt: "Stell dich aber auf Diskussionen mit den Besuchern ein und kaufen wird es niemand. Freu dich einfach an den begeisterten Blicken..."
So wars dann auch: "Mei, wie schön, ja Wahnsinn, aber der Preis?! Für so ein bisschen Holz, ein wenig Farbe und Bastelkram und dann noch ohne Figuren?! Das kann ich auch mal eben am Wochenende selber machen für nen 20er".....AHA....

Materialkosten sind bei sowas ja meist nicht das Thema, aber die Bauzeit und Detailverliebtheit. Ich hab für meines knapp 150 Stunden investiert (und wusste größtenteils was und wie ich es mache).

Ich glaube, deinen genannten Preis wirst du nicht mal annähernd erhalten, außer, du hast nen Liebhaber/Sammler, der zu schätzen weiß was er da kauft und dann noch das nötige Kleingeld in der Portokasse hat.

Gruß Markus
 

Marcus01

Gäste
Hallo und vielen lieben Dank für die Antworten.
Ich denke mir ehrlich gesagt auch, dass es nicht soviel Wert ist wie es scheint.
Ausserdem ist das Adventshaus ja doch irgendwie ein "Saisonartikel" , denke nach Weihnachten wird das schwierig.
An Ebay habe ich natürlich auch als erstes gedacht, da müsste es dann jedoch abgeholt werden, weil es ja sehr zerbrechlich ist und ich es ungern in einem Paket verschicken würde.
Das schränkt den Käuferkreis natürlich auch ein, andererseits gibts nirgends soviele potenzielle Käufer wie bei Ebay.

Man kennt es ja auch aus verschiedene Verkäufershows aus dem Tv.
Die Verkäufer denken das der Artikel sonst was Wert ist und dann ist es das Gegenteil.

Ich habe auch ein paar Händler aus Berlin angeschrieben, eine Absage kam, bisher weiter noch nichts.

Einen Stempel finde ich übrigens nicht.
Es ist trotzem ein kleines Meisterstück, soviel liebevolle Kleinarbeit, dass schafft man wie ein User hier auch schon geschrieben hatte, nicht in ein paar Stunden.

Ich wünsche allen einen schönen Advent
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.475
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Moin,

ich bin nicht so der Fan von diesen Erzgebirge Häuschen. hab letztes Jahr auch eine gebastelt, eher im Stil wie Markus.
Hier mal zwei Bilder während des bauens. Kamen noch ein paar Details dazu.

full


full


Gruß SAW
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
Selbst behalten und jedes Jahr daran erfreuen. So etwas hat nicht jeder und Besucher haben was zum Bestaunen.
Grüße
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.696
Ort
Südniedersachsen
Hallo Markus,

Selbst behalten und jedes Jahr daran erfreuen. So etwas hat nicht jeder und Besucher haben was zum Bestaunen.
ich denk das gleiche. Und zu Liebhaber - am besten selbst wertschätzen. Und es ist/und es bleibt auch eine Erinnerung an die Oma.

Ich fand so etwas früher (auch) "kitschig", heute weiß ich so etwas zu schätzen, besonders wenn es im Gegensatz zur "Allerwelts-Automat-CNC-hergestellten-Standard-Discounter-Ware" noch (wirklich, zumindest weitgehend) handgemacht ist. Gerade vor ein paar Tagen kam ein Bericht im Fernsehen (MDR , irgendwas mit "Osten" im Titel) dass das Fortbestehen der erzgebirgischen Volkskunst schwierig wird (Billigkonkurrenz, viel Arbeit bei wenig Gewinn, keine Betriebs-Nachfolger). So gesehen wird der Wert eines solchen Häuschens wohl noch steigen. Also: behalten !!! (Ausrufezeichen kennzeichnen die Befehlsform ...:emoji_wink:)

Schönen Advent, schöne Weihnachten.
Rainer
 

Orgelbauer

ww-robinie
Registriert
4. Mai 2017
Beiträge
1.255
Ort
Hardegsen
Moin,
wie obige schon schrieben - es kommt auf den richtigen Interessenten an !
Ein hier ansässiger Tischler kam letztens mit seinem VW-Pritsche hier vorbei zu einem Nachbarn "von Geldern" (hier am Waldesrand leben nicht nur kleine Handwerkers) - hatte auf der Ladefläche ne riesige Weihnachts-Holzpyramide ! Es ist also wie immer, Mann soll nie NIE sagen :emoji_wink::emoji_slight_smile:
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
mir fällt noch ein...Amis und Japaner fahren voll drauf ab. Die zahlen noch gerne für echte Handwerkskunst. Ansonsten sieht es mau aus mit entsprechendem Preis verkaufen. Lass lieber stehen und erfreue dich daran etwas besonderes zu haben.
Durch die Geiz ist geil Mentalität der letzten Jahre wird echtes Handwerk nicht mehr gewürdigt im Eurobetrag.
 

Marcus01

Gäste
Danke Leute für eure Antworten.
Ps.: schönes Forum wo einem schnell geholfen wird!
 

miho

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
383
Ort
Erlangen
Ich habe ohne auf das Bild zu klicken den Faden gelesen und mich gefragt was ein Adventshaus ist. Ich kenne die Teile nur als Weihnachtspyramide. Habe Familie in der Gegend. Pyramiden gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Vielleicht findest du damit mehr Nachfrage. Aber ich würde sie lieber als Erinnerungsstück behalten, auch wenn es nicht unbedingt mein Geschmack ist.
 

Marcus01

Gäste
Ich habe ohne auf das Bild zu klicken den Faden gelesen und mich gefragt was ein Adventshaus ist. Ich kenne die Teile nur als Weihnachtspyramide. Habe Familie in der Gegend. Pyramiden gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Vielleicht findest du damit mehr Nachfrage. Aber ich würde sie lieber als Erinnerungsstück behalten, auch wenn es nicht unbedingt mein Geschmack ist.

Hallo, genau darum ging ich ja davon aus, dass es etwas seltenes ist.
Es gibt zich Weihnachtspyramiden.
Aber diese Adventshäuser sind da schon viel seltener!
Liebe Grüße
 

miho

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
383
Ort
Erlangen
Jetzt war ich neugierig geworden und habe Mal bisschen gesucht. Adventshaus scheint ein Begriff dieses einen Herstellers zu sein. Zumindest findet man unter Adventshaus erst Mal nur Produkte von ihm. Ich hatte das einfach als eine spezielle Bauform einer Pyramide angesehen. Um da einen hohen Preis zu erzielen musst du einen Liebhaber solcher Sachen finden, der das Teil unbedingt will. Ist halt doch sehr speziell
 
Oben Unten