Adler Protector-Spray, Hydrophobierspray

majorbob

ww-pappel
Registriert
7. November 2005
Beiträge
9
Ort
Rostock
Ich bin auf der Suche nach einem Hydrophobierspray und bin im WWW auf ein Produkt der österreichischen Firma Adler namens Protector gestoßen. Leider habe ich aber noch keinen Händler finden können, welcher dieses Produkt auch vertreibt. Deshalb meine Frage: Wo zum Henker gibt es dieses Spray?
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
hallo majorbob,

hast du schon die Deutsche Suche bemüht:
http://www.adler-lacke.com/plz-suche-de.jsp

Für alle die fragen was isn Hydrophobierspray?
Für alle schützenswerten Oberflächen rund ums Haus - von den Gartenmöbeln über Fensterläden, Tore, Balkone bis hin zu Verputz, Ton und anderen mineralischen Flächen - hat ADLER einen farblosen Hydrophobierspray entwickelt. Auf Nanotechnologie-Basis lässt der zwei komponentige, biozidfreie Spray Wasser abperlen und bleibt dabei atmungsaktiv und unsichtbar. ADLER Protector schützt unbehandeltes, lasiertes oder lackiertes Holz, mineralische Untergründe und sogar Textilien vor Flüssigwasser. Aus ca. 30 cm Entfernung wird der Spray direkt auf den Untergrund gesprüht. Bereits nach einer Stunde ist die volle Wirksamkeit erreicht.
 

majorbob

ww-pappel
Registriert
7. November 2005
Beiträge
9
Ort
Rostock
Hallo,
ja hatte ich schon versucht, leider wohne ich hier im Hohen Norden und da gibt es leider keinen der Adler-Produkte vertreibt.
Leider ist die Suchfunktion auch nicht so optimal, könnte ja wenigstens den nächst dichtesten Händler anzeigen.
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
Hallo:
das sind die beiden die noch in Niedersachsen wären:

Scholz
Raumgestaltung GmbH
Altländer Str. 16
21680 Stade
0049/4141/9278-0
0049/4141/9278-78

Wilts GmbH & Co KG
Farbengroßhandel
Industriestr. 1b
26789 Leer
0049/491/9811-0
0049/491/9811-119

vielleicht hilfts ja
 

majorbob

ww-pappel
Registriert
7. November 2005
Beiträge
9
Ort
Rostock
Hallo Michael,
da sag ich schon einmal "Danke", vielleicht ist ja eine der Firmen so nett und verschick auch Waren die man tel. bestellt.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Hi Majorbob!
Wenn du kein Glück hast, melde dich nochmals!
Bin Österreicher und kann dir den Spary leicht besorgen und schicken.

gerhard
 

majorbob

ww-pappel
Registriert
7. November 2005
Beiträge
9
Ort
Rostock
Hi Gerhard,
vielen Dank für das Angebot, ich habe in München einen netten Händler gefunden der mir das Spray besorgt und dann auch zusendet.
Ich hätte nicht gedacht das einem hier so fix geholfen wird, hatte mal ein Problem mit dem Rennrad - da warte ich noch heut auf eine nützliche Info aus dem Forum, bis zum nächsten "Problem", Gruß majorbob
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Hi Majorbob!
Wenn du den Spray getestet hast, schreib doch deine Erfahrung damit ins Forum. Ist sicher für Einige interessant.

gerhard
 

majorbob

ww-pappel
Registriert
7. November 2005
Beiträge
9
Ort
Rostock
Hallo,
wie schon oben beschrieben kann man damit Holz und andere Untergründe wasserdicht machen, das Gute daran ist das das Material trotzdem atmen kann.
Daher habe ich das Spray für unsere atmungsaktiven Outdoorklamotten gebraucht. Die normalen Sprays verkleben die Membranen im Gewebe und so kann der Schweiß nicht mehr nach außen transportiert werden.
Nach umpfangreichen Recherchen bin ich nun auch noch bei Deichmann fündig geworden, das Produkt heißt bei denen NANOSPRAY und soll laut Warentest zu empfehlen sein. Na ich warte mal den ersten großen Schauer ab und stelle mich dann für 30 min vor die Tür :emoji_slight_smile:).
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
majorbob schrieb:
Hi Gerhard,
vielen Dank für das Angebot, ich habe in München einen netten Händler gefunden der mir das Spray besorgt und dann auch zusendet.
Ich hätte nicht gedacht das einem hier so fix geholfen wird, hatte mal ein Problem mit dem Rennrad - da warte ich noch heut auf eine nützliche Info aus dem Forum, bis zum nächsten "Problem", Gruß majorbob



Was denn für ein Problem?

Mit Rennrädern kenn ich mich auch aus:emoji_wink: :emoji_grin:
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
majorbob schrieb:
Nach umpfangreichen Recherchen bin ich nun auch noch bei Deichmann fündig geworden, das Produkt heißt bei denen NANOSPRAY und soll laut Warentest zu empfehlen sein. Na ich warte mal den ersten großen Schauer ab und stelle mich dann für 30 min vor die Tür :emoji_slight_smile:).

Hi Majorbob!

Probier du den NANOSPRAY, ich probier den PROTECTOR und dann tauschen wir unsere Erfahrungen damit aus.

gerhard
 

majorbob

ww-pappel
Registriert
7. November 2005
Beiträge
9
Ort
Rostock
Hi Gerhard,
geht klar, habe die Jacke meiner Frau schon prepariert und wir warten nun auf den Regen, allerdings nicht wirklich. Meine Frau arbeitet in der häuslichen Altenpflege und ist mit dem Rad von Patient zu Patient unterwegs, da freut sie sich wenn's trocken bleibt. Wenn es denn aber regnet möchte sie natürlich trocken bleiben, soweit dieses denn möglich ist.

Gruß majorbob
 

majorbob

ww-pappel
Registriert
7. November 2005
Beiträge
9
Ort
Rostock
Rühl schrieb:
Was denn für ein Problem?

Mit Rennrädern kenn ich mich auch aus:emoji_wink: :emoji_grin:

Hallo,
habe mich auf dem herbstlichen Laub etwas lang gemacht und dabei ist mein Bowdenzug des linken Hebels am Poller hängen geblieben und hat die Aufnahme vom Bowdenzug zerbrochen. Ein Schalten ist so nicht mehr möglich, ich mußte also auf dem kleinsten Blatt die letzten 15km nach Hause radeln, man war ich schnell unterwegs.
Habe mir nun also einen Hebel bei Ebay ersteigert, da Shimano echt nicht in der Lage ist Ersatzteile zu liefern, nur um wieder nen kompletten Hebel zu verkaufen, statt eines kleinen Plasteteils.

Corpus Delicti
 

majorbob

ww-pappel
Registriert
7. November 2005
Beiträge
9
Ort
Rostock
derdad schrieb:
Hi Majorbob!

Probier du den NANOSPRAY, ich probier den PROTECTOR und dann tauschen wir unsere Erfahrungen damit aus.

gerhard

So, nun also ein kurzer Bericht von Deichmann's Nanospray.
Habe sowohl Jacken - also Stoff - wie auch meine Schuhe - Leder - damit bearbeitet. Die Schuhe halten bei dem Sauwetter schon drei Wochen durch, bin damit Rad gefahren und da gab es ordentlich Schmutz und Nässe. Füsse sind immer trocken geblieben und einer kurz drüber gewischt und schon waren die Botten wieder sauber.
Jacke hat 3 Waschgänge durchgehalten, nach dem 4. hab ich sie dann wieder eingesprüht. Denke das ist auch ok, die normalen Spray's mußte man meistens nach einem kräftigen Regen schon wieder auftragen.
Mein Urteil fällt also wie das von Stiftung Warentest aus, absolut zu empfehlen,

Gruß MajorBob
 
Oben Unten