ADH PT310-HB wie in Keller bekommen

pabi

ww-kastanie
Registriert
3. September 2023
Beiträge
28
Ort
Aux
Hallo,

Ich möchte mir eine PT310-HB (230v) zulegen. Habe aber etwas bedenken wie ich sie in meine Kellerwerkstatt bekomme.

Mit 175KG ist sie zwar eine der leichtesten die ich gefunden habe in der Klasse und Treppe ist relativ breit, aber leider nicht gerade sondern eine 180° Kurve.

Kennt jemand die Maschine und weiß ob man z.B. die Tische annehmen kann um das Gewicht etwas zu verteilen? Auch wenn das Einstellen danach vermutlich kein Spaß wäre..

Bin für alle Ideen offen :emoji_slight_smile:
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.849
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Schau mal hier, ich habe die Jet 310, was quasi ein Schwestermodell ist.
Hatte genau dieselben Themen wie Du. Zum Tische Abnehmen gibt es auch Beiträge für die Hammer A3, da geht es ähnlich.

Grundsätzlich darfst Du die Scharniere nie abschrauben, weil die Lage der Scharniere die Lage der Tische definiert.
Immer die Tische über die Stangen abziehen, dann passiert der Einstellung eigentlich nichts.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
Gibt viele Möglichkeiten.
So hab ichs gemacht: klick

Ein zwei Bilder von deiner Kurve / Tür und das lichte Maß wären vielleicht nicht verkehrt. Dann kann man evtl. noch etwas mehr Input geben.
 

pabi

ww-kastanie
Registriert
3. September 2023
Beiträge
28
Ort
Aux
Danke, das hat schon mal geholfen. Bilder ergänzen ich wenn ich Morgen in der Werkstatt war.

Die Treppe ist innen im Treppenhaus (Mehrparteienhaus), Seilwinde wird da leider schwer.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.928
Ort
417xx
Mehrfamilienhaus? Miete? Evtl auch den Transport "rückwärts" (also Auszug) bedenken.
 

pabi

ww-kastanie
Registriert
3. September 2023
Beiträge
28
Ort
Aux
Ist Eigentum daher ist die Werkstatt dahin gewandert :emoji_slight_smile:
Habe bei Youtube zwei videos gefunden wo die Tische und bei einem auf der Motor für den Transport abgenommen werden, das könnte also die Option sein.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.928
Ort
417xx
175kg, versuche es ohne die Tische abzunehmen. Sonst musst du wieder alles montieren, nicht schlimm. Aber die Justage ist blöd.
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.173
Ort
Stuttgarter Süden
Ohne die Treppenhaussituation zu kennen, würde ich die Treppe entweder mit Plattenmaterial auslegen und die Maschine dann runterrutschen lassen. Natürlich mit Sicherung mit Gurten von oben. Bei Spanplatte oder OSB rutscht da nichts von allein.
Oder mit 4 Mann und Gurten Stufe für Stufe runtertragen.
Klavierträger würden es zu zweit machen.

Wichtig ist, dass der Platz da ist um mit den Tischen um die Ecken zu kommen.
Tische abbauen würde ich nur machen, wenn es gar nicht anders geht.

Evtl. hier auch mal die Suchfunktion bemühen. Da gibt es genügend Fragen und Beispiele wie es andere gemacht haben.
 
Oben Unten