Absaugung Metabo SPA 2002 heult

sammy12300

ww-nussbaum
Registriert
23. Februar 2020
Beiträge
86
Ort
Deutschland
Hi,
unsere Absaugung in einer Bildungseinrichtung macht sehr laute heulende Geräusche. ich bin mir nicht sicher, ob das so normal ist. Kenne die Anlage aber auch nicht anders.
Ich hätte jetzt eher auf einen Lagerschaden getippt. Ich würde mich freuen, wenn ihr kurz euch das Video anschauen könntet. Vielleicht ist es doch nur der Luftstrom der sehr laut ist?
Meine eigene Absaugung macht solche Geräusche definitiv nicht.

https://youtube.com/shorts/UYOdtnPSiQk?feature=share

Gruß
Samuel
 

Mitglied 67188

Gäste
hm,
klingt tatsächlich etwas zu hochfrequent.
Würde das Ventilatorengehäuse öffnen um zu sehen ob da irgendetwas sich im Luftstrom
verklemmt hat.
Dann den Ventilator von Hand drehen, einen leichten Lagerschaden wird man zwar so nicht
zweifelsfrei erkennen aber einen fortgeschrittenen Verschleiß auf jeden Fall.
Da darf nicht das leiseste ruckeln zu spüren sein und ein Spiel sowieso nicht.
Die Temperatur der Welle wäre noch ein Indiz aber leider erwärmen sich die Motoren selbst auch sehr
stark..
Der Ventilator/Laufrad sollte in jedem Fall federleicht auslaufen wenn man ihn kurz anschubst.

Evt. den Saugschlauch vor der Aktion vom Gehäuse nehmen um auszuschließen, dass das Geräusch
sich im Leitungssystem entwickelt.
wieviel Stunden hat die Anlage schon hinter sich?

mehr fällt mir nicht dazu ein...
außer, dass mich dieses Geräusch auch nerven würde.

viel Erfolg
 

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
381
Ort
Nordeutschland
Moin,

normal ist das auch meiner Meinung nach nicht! Ich könnte mir auch vorstellen, dass das entweder ein defektes Lager ist, oder, dass der Rotor irgendwo anschlägt. Luftstrom glaube ich eher nicht.
Betreib die Anlage doch mal ohne Absaugschlauch, dann könntest du Luftgeröusche im System schonmal ausschließen.
Und dann versuch doch mal, an de Rotor ranzukommen. Den kannst du dann mit der Hand einmal durchdrehen (und auf Geräusche achten) und einmal dran wackeln (Da sollte kein spürbares Spiel sein).
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.210
Ort
Taunus
Hallo,

wie weit war das Camera-Mikrofon von der Aubsaugung weg?
20cm ...viel zu nah, geh man 2 m weg und meß, dürfte eine Reinluftanlage sein, wenn alles leichtgängig und nichts verstopft i.O.

Gruß Dietrich
 

Mitglied 67188

Gäste
wenn man an die Lager rankommt, mit der Pipette o.ä. einen tropfen Motorenöl angeben.
Wenn sich dann dadurch das Geräusch verändert, hat man den Schuldigen gefunden und kann sich schon mal auf
Ersatzteilsuche machen.
Lager dürfte man ohne Schwierigkeiten bekommen.
Vielleicht gibt es in der Bildungswerkstätte Werkzeug zum Lager abziehen...und aufpressen?

Edit: auch mal die Flügel selber kontrollieren vielleicht fehlt da irgendeine Ecke...

Der Ersatzmotor kostet bei Metabo um die 700,- (weiß nicht von was die Nachts träumen)
In England 280 Pfund
Bin mir aber sicher, dass es da noch preiswertere Quellen gibt...

Letztendlich kann da natürlich auch ein "fremder" Motor angebaut werden,
das sind standardisierte Normen die oft passen.

das sollte der Motor sein (ohne Gewähr)
Metabo Electric Motor 1,5 Kw 230/1/50 Et
Product Code: 8012690399
 

sammy12300

ww-nussbaum
Registriert
23. Februar 2020
Beiträge
86
Ort
Deutschland
Kameraentfernung ca 50 cm. Das Geräusch ist aber auch weiter weg sehr penetrant hochfrequent.
Ohne Schläuche ist das Geräusch unverändert. Kenne das Gerät erst kurze Zeit und habe keinen Vergleich zu früher.
Ich werde also erstmal den Motor und Lüfter mal ausbauen und testen. Reparatur an Elektroteilen darf ich offiziell eigentlich sowieso nicht…aber Behörden und Schulen sind da sowieso so ein Thema…
Vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen. Das bestätigt mein Bauchgefühl, dass man da weiter nach gucken muss.
Die Druckanzeige ist auch ohne Funktion fällt mir gerade ein…

Melde mich zurück, sobald ich nähere Ergebnisse habe.
 
Oben Unten